RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Herbstrallye

Titelkandidat im ersten Lehrjahr

Fünf Rallyes, fünf Zielankünfte – Julian Wagner steht bereits als Junior-Champion der Austrian Rallye Challenge fest, will aber mehr.

Fotos: Daniel Fessl, Martin Butschell

Vor dem ARC-Finale ist er nur einen Punkt vom Gesamttitel entfernt – kaum ein Rallyepilot kann in seinem Premierenjahr eine derartige Erfolgsquote vorweisen. Der 20jährige Julian Wagner ist eine große Hoffnung an Österreichs Rallyehimmel.

Noch vor einem Jahr war Julian Wagner der neue Ford Racing Rookie: Unter rund 400 Teilnehmern konnte sich der damals 19jährige durchsetzen, der Preis war ein Ford-Fiesta-R1-Rallyeauto. So kam Julian, der Bruder des bereits bekannten Rallyepiloten Simon Wagner, zu seinem Rallyedebüt, das er im März 2015 im Rahmen der Schneerosen-Rallye gab.

Drei Rallyes wurden mit dem Ford Fiesta R1 absolviert, danach wechselte der Oberösterreicher auf einen Mitsubishi Lancer Evo III, mit dem er bei der Weiz-Rallye, seinem ersten Auftritt in der Rallyestaatsmeisterschaft, gleich einmal den Klassensieg und den Sieg im Rallyepokal der OSK einfahren konnte.

Champion der Junior-ARC

In der Austrian Rallye Challenge krönte sich Julian Wagner bereits beim vorletzten Lauf, der Niederbayern-Rallye, zum neuen Champion der Junior-ARC. Beim großen Saisonfinale in Dobersberg, der neu aufgestellten Herbstrallye am kommenden Samstag, dem 3. Oktober, kann sich Wagner in seinem Premierenjahr zum Meister der Austrian Rallye Challenge krönen. Er liegt in der Gesamtwertung nur einen Zähler hinter dem Ungarn Daniel Fischer zurück.

Ankunftsrate 100 Prozent

Fischer sitzt freilich in einem Subaru Impreza CG8, der rein technisch betrachtet überlegen ist. So ist er beispielsweise mit einem sequentiellen Getriebe ausgestattet und leistet zudem auch mehr. Aus diesem Grund möchte Julian Wagner das Grande Finale der ARC taktisch angehen: "Es wird sicher recht spannend, wer am Ende den Titel holen wird, aber ich weiß auch, dass ich es aus eigener Kraft heraus nicht schaffen werde, weil wir rein technisch keine Chance gegen den Subaru haben. Ich werde daher vor allem darauf achten, dass ich auch in meiner sechsten Rallye ins Ziel komme – es ist mein erstes Jahr im Rallyesport, und wir haben bereits den Juniorentitel in der Tasche. Natürlich freue ich mich auch darüber, dass wir eine hundertprozentige Ankunftsrate haben, woran ganz sicher meine erfahrenen Co-Piloten einen großen Anteil tragen, wofür ich mich schon jetzt bedanken möchte."

Ankunftsrate 100 %

Erfahrene Co-Piloten

Der Hintergrund: Mit Fred Winklhofer, Jürgen Heigl und Ursula Mayrhofer saßen stets erfahrene Rallyegrößen auf dem "heißen Sitz" des Rallye-Rookies. Beim ARC-Finale wird Christoph Wögerer die Aufgabe des Co-Piloten wahrnehmen; auch der 38jährige kann auf eine langjährige Karriere verweisen und ist dem Rallyesport seit sechs Jahren verbunden.

Wagner sagt: "Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Christoph die Herbstrallye zu bestreiten und finde es großartig, was ARC-Boss Folkrad Payrich hier auf die Beine gestellt hat. Schade finde ich nur, dass die Rallye mit 50 Wertungskilometern recht kurz ausgefallen ist, da ich als Rookie schon immer eine Zeit benötige, bis ich wieder in den Rhythmus reinkomme. Aber okay – diesmal fahren wir auch taktisch, und da sollte ich ohnehin nichts riskieren. Ich werde einfach so fahren, wie ich es bislang getan habe. Der Rest ergibt sich dann von selbst, das liegt dann eigentlich nicht in unserer Hand. Die Zielankunft ist mir schon alleine deshalb wichtig, weil ich auch das ORM-Finale, die Waldviertel-Rallye absolvieren möchte, denn ob mit oder ohne ARC-Titel befinde ich mich in meinem ersten Lehrjahr und möchte so viele Kilometer wie möglich abspulen. Ich freue mich jetzt einfach schon sehr auf das bevorstehende Wochenende, auf die schönen Prüfungen und auf die Rallyefans an der Strecke."

ARC-Punktestand, Fahrer

1. Daniel Fischer (HUN) ... 110,34
2. Julian Wagner (OÖ) ... 109,22
3. Petr Pospisil (AUT) ... 98,60
4. Markus Kroneder (NÖ) ... 98,19
5. Kurt Göttlicher (NÖ) ... 93,83
6. Wolfgang Rehberger (NÖ) ... 83,49
7. Michael Kogler (NÖ) ... 77,35
8. Bernd Gebetsberger (OÖ) ... 65,95
9. Christian Reschenhofer (OÖ) ... 65,00
10. Markus Steinbock (OÖ) ... 62,50

ARC-Punktestand, Junioren

1. Julian Wagner (OÖ) ... 31
2. Mario Mühlbacher (NÖ) ... 16
3. Martin Bachl (OÖ) ... 14
4. Daniel Pauli (GER) ... 11
5. Kevin Raith (St.) ... 8

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Herbstrallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

ORM/ARC: OBM Rallye: Wetter

OBM Rallye unter wechselhaften Bedingungen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6