RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Kärnten-Rallye Hermann Neubauer, Bernhard Ettel, Ford Fiesta S2000, Rebenland-Rallye 2015

Der Countdown läuft ...

Am kommenden Samstag, 6. Juni, herrscht wieder Hochbetrieb rund um St. Veit an der Glan. Anlass ist die 9. Auflage der Kärnten-Rallye.

Fotos: Harald Illmer

Ab 8:30 Uhr rollen 66 Rallyeteams aus fünf Nationen, darunter 14 Teams aus Kärnten, über die Startrampe vor der St. Veiter Blumenhalle. Mit der Streckenbesichtigung am Freitag, dem 5. Juni, beginnt auch die Arbeit der Co-Piloten. Jede Kurve, jedes Detail der vier verschiedenen, insgesamt zwei Mal zu befahrenden Sonderprüfungen wird im Aufschrieb genau eingetragen. Fehler sind schon hier verboten. Bemerkenswertes Detail: 26 furchtlose Damen sitzen als Beifahrerinnen am heißen Sitz.

Logischer Favorit ist Hermann Neubauer im Ford Fiesta S2000, in Kärnten mit Österreichs Topmodel Dominique Regatschnig an seiner Seite. Neubauer hat die Kärnten-Rallye schon einmal gewonnen, das war 2013. Mit dem Duo Gerald Rigler/Martin Rossgatterer im Peugeot 207 S2000 und Christian Schuberth-Mrlik/Tobias Unterweger im Subaru Impreza MRX STI – beide haben heuer schon einen ARC-Lauf gewonnen – bekommt es Neubauer aber mit zwei ernstzunehmenden Gegnern zu tun.

Im Favoritenkreis befinden sich aber auch zwei Kärntner Rallyeteams, die Leitgebs: Christoph Leitgeb/Sabrina Hartenberger im Opel Corsa OPC kommen zum Heimrennen als Gesamtführende im Opel-Cup, und Heinz Leitgeb mit Tochter Jasmin als Co-Pilotin hat sich mit einem Peugeot 207 S2000 aus Italien verstärkt. "Ich bekomme das Auto erst kurz vor dem Start. Mehr als 15 Kilometer zum Gewöhnen sind nicht drin. Egal, ich habe mir damit einen Traum erfüllt. Ich bin schon gespannt, wie sich das Auto anfühlt." Wer Heinz Leitgeb kennt, weiß, er wird den S2000 schnell in den Griff bekommen.

Auch dem Zweiradexperten Günter Knobloch, der diesmal auf Sandra Stifter hört, ist einiges zuzutrauen. An seinem Mitsubishi Evo IX wurden alle Kampfspuren des letzten Rallyeunfalls beseitigt, er wurde neu aufgebaut, neues Fahrwerk samt Pneus inklusive, und Knobloch ist bereit für den "Neueinstieg" bei der Kärnten-Rallye. Nach seinem Ausrutscher bei der vorjährigen Sprintrallye im Raum St. Veit möchte Wolfgang Rehberger mit seinem Suzuki Swift S1600 noch eine offene Rechnung mit der Kärnten-Rallye begleichen.

Alles ist startklar für Lauf drei der Austrian Rally Challenge und den vierten Schlagabtausch im Alpe Adria Rally Cup. Organisator Wolfgang Troicher: "Die Rallyevorbereitungen, inklusive aller Sicherheitsvorkehrungen, sind abgeschlossen. Wir wünschen allen Teilnehmern eine unfallfreie Fahrt."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Kärnten-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.