RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Skoda Rallye Liezen

Huber/Hegenbart: HRM-Chance intakt?

Zwar konnten Johannes Huber und sein Co-Pilot Gerald Hegenbart in Liezen Willi Rabl nicht gefährden, doch die Titelchance lebt noch.

Bildquelle: Ecurie Vienne

Beim vorletzten Lauf in der österreichischen historischen Rallyemeisterschaft 2016, der Škoda Rallye Liezen am 24. und 25. September 2016, lief es für die Ecurie Vienne leider nicht ganz nach Wunsch. Bereits am Freitag, beim nächtlichen Stadtrundkurs in Liezen, zeigte sich, dass der mit sechs Punkten voranliegende Willi Rabl, der auch diese SP für sich entschied, ein harter Kämpfer sein wird.

Am Samstag Morgen konnten Johannes Huber und sein Co-Pilot Gerald Hegenbart auf der Eröffnungs-SP Öblarn mit einer Bestzeit den Rückstand vom Vortag egalisieren und sogar mit 1,7 Sekunden in Führung gehen. SP 3 und Rang 1 gingen dann wieder an Rabl. Huber/Hegenbart konnten zwar am Rundkurs Weißenbach wieder mit einer Bestzeit kontern, auf den folgenden SP konnte Rabl jedoch den Vorsprung wieder auf 16,5 Sekunden ausbauen.

Nicht viel besser verlief der zweite Durchgang Aigen-Rottenmann, der Rückstand war schon auf über eine Minute angewachsen. In der Arena Treglwang konnten Huber/Hegenbart nochmals eine Bestzeit erreichen, doch am Ende reichte es leider nicht mehr, um Rabl noch zu gefährden. Somit ist die Entscheidung auf die Waldviertel-Rallye vertagt, bei der ein Sieg von Huber/Hegenbart noch alles umdrehen kann.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Skoda Rallye Liezen

- special features -

Weitere Artikel:

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.