RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Wechselland-Rallye

Zellhofer kommt voll motiviert ins Wechselland

Für Chris Zellhofer steht im Vordergrund eine möglichst fehlerlose, beständige Rallye zu fahren. Mithelfen werden Andre Kachel, der bewährte Suzuki S1600 und ZM-Racing.

Fotos: Daniel Fessl

Für den erst 20-jährigen Rookie Christoph Zellhofer bedeutet sein Antreten bei der Wechselland Rallye (29/30. April) seinen erst dritten Einsatz bei einer heimischen Rallye, bei dem es um Punkte für die heimische Staatsmeisterschaft geht. Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf ein gutes Abschneiden in der Juniorenwertung und in der ORM 2WD Staatsmeisterschaft.

Unterstützt wird der Niederösterreicher dabei von seinem routinierten Beifahrer Andre Kachel, dem Suzuki Swift S1600 und dem Team von Zellhofer Motorsport, dass sicher wieder alles unternehmen wird, um dem Junior eine problemlose Rallye zu ermöglichen.

Beim Auftakt im Rebenland gelang „Chrisi“, wie er liebevoll von allen genannt wird, ein 2. Platz bei den Junioren, ein siebenter Rang in der 2WD-Wertung und ein 16. Gesamtrang. Eine Nullnummer gab es dann im Lavanttal wobei man festhalten muss, dass Christoph während der Rallye mit gesundheitlichen Problemen mehr zu kämpfen hatte, als mit dem sportlichen Geschehen. Trotzdem war er bis zur Sonderprüfung 8 in der 2WD-Wertung auf Platz Sieben und in der Juniorenwertung auf Platz Zwei zu finden. Dann gab es leider einen Ausritt von der Strecke, der zum vorzeitigen Ausfall führte.

„Diesen Vorfall habe ich bereits völlig weggesteckt. Ich fühle mich auch gesundheitlich wieder völlig genesen und habe mir geistig vorgenommen im Wechselland die Devise „Maximum Attacke“ auszugeben. Aber das ist natürlich mehr als vermessen. Ich fahre diese Rallye schließlich zum ersten Mal und muss daher viel lernen. Wichtig für mich wird es sein, wenn ich gut in die Rallye hineinfinde und dann möglichst fehlerlos, sehr beständig aber trotzdem halbwegs schnell und sicher unterwegs bin. Das Resultat ist für mich nur zweitrangig, wichtig ist es die aufgezählten Ziele zu erreichen,“ so der Youngster.

Die Wechselland Rallye führt über 367 Gesamtkilometer und wird zu 92% auf Asphalt und zu 8 % auf Schotter gefahren. Insgesamt stehen 12 Sonderprüfungen auf dem Programm deren Länge 164 Kilometer beträgt.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Wechselland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will