RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Monte-Route zu 85 Prozent verändert

Die Rallye Monte-Carlo wird im Jänner 2017 der Startschuss für die neuen WRCs. Dafür verändert die Rallye die Route zu 85 Prozent.

Mit der Rallye Monte-Carlo beginnt in der Rallye-WM ein neues Zeitalter: Vom 19. bis 22. Jänner 2017 findet an der Côte d'Azur bzw. in den südfranzösischen Seealpen das erste Kräftemessen der modifizierten Rallyeboliden statt. Die Autos sind breiter, leistungsstärker und sollten auch schneller sein. Der Automobile Club de Monaco schafft für das Debüt dieser WRCs eine besondere Bühne: 85 Prozent der Route werden sich von der diesjährigen Ausgabe unterscheiden.

Schon der Auftakt hat es in sich, denn die Fahrer werden keine Zeit haben, sich in Ruhe ans Limit der neuen Fahrzeuge heranzutasten: Am Donnerstag Abend finden bei Dunkelheit zwei Prüfungen im Département Alpes-de-Haute-Provence statt. Erst kurz vor Mitternacht werden die Fahrzeuge die Servicezone in Gap erreichen.

Mit 160,4 SP-Kilometern ist der Freitag der längste Tag der Rallye. Nördlich von Gap werden zwei Schleifen zu je drei Prüfungen ausgetragen. Die Strecken wurden dabei gegenüber 2016 deutlich verändert. Am Samstag geht es im Zuge einer dritten Schleife südwestlich von Gap weiter. Zunächst werden zwei Prüfungen zwei Mal absolviert, am Nachmittag steht dann noch einmal die Strecke Bayons - Breziers auf dem Programm, die auch schon am Donnerstag Abend zu absolvieren ist.

Am Sonntag übersiedelt die Rallye nach Monaco. Zwei Mal wird die fünf Kilometer kurze SP Luceram - Col Saint-Roch gefahren, beim zweiten Mal ist sie die Powerstage. Zwischen diesen Prüfungen wartet noch ein Höhepunkt des Rallyekalenders: Im Laufe der 21 Kilometer langen Prüfung La Bollène-Vésubie - Peïra-Cava geht es auch über den berüchtigten Col de Turini. Am letzten Tag gibt es zudem kein Service, sondern nur eine Reifenwechselzone.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung