RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Rallye-WM in Zahlen


Ergebnis Finnland-Rallye

Pos Fahrer		Team	  	Zeit/Rückstand
 1. Kris Meeke          Citroen         2:38:05.8
 2. Jari-Matti Latvala	Volkswagen 	+29.1
 3. Craig Breen		Citroen 	+1:41.3
 4. Thierry Neuville	Hyundai 	+1:45.9
 5. Hayden Paddon	Hyundai		+1:48.2
 6. Mads Østberg	Ford 		+2:04.6
 7. Andreas Mikkelsen   Volkswagen      +2:22.4
 8. Esapekka Lappi      Skoda           +4:53.8
 9. Kevin Abbring	Hyundai         +5:22.4
10. Teemu Suinen	Skoda 		+5:35.5
12. H. Solberg/I. Minor Ford            +10:51.9

Ergebnis Powerstage
1. Thierry Neuville	Hyundai		4:35.8
2. Hayden Paddon	Hyundai	        +1.1
3. Jari-Matti Latvala	Volkswagen	+1.5

Ergebnis WRC2
1. Esapekka Lappi	Skoda 		2:42:59.6
2. Teemu Suninen	Skoda 		+41.7
3. Elfyn Evans		Ford		+2:01.8
4. H. Solberg/I. Minor  Ford            +5:58.1

WM-Stand WRC Fahrer
 
 1. Sebastien Ogier	143
 2. Andreas Mikkelsen	98
 3. Jari-Matti Latvala	87 
 4. Hayden Paddon       84
 5. Thierry Neuville	76
 6. Mads Østberg 	70
 7. Dani Sordo		68
 8. Ott Tänak		52
 9. Kris Meeke		51
10. Craig Breen         25 
WM-Stand WRC Teams
 
 1. Volkswagen          227
 2. Hyundai		168
 3. M-Sport		112
 4. Volkswagen 2  	109  
 5. Hyundai 2 		86    
 6. DMACK WRT           58
 7. Jipocar Czech NT	18
 8. Yazeed Racing	6

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Finnland-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.