RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Finnland-Rallye

Meeke führt; Latvala gibt nicht auf

Zur samstägigen Mittagspause ist der Rückstand von Jari-Matti Latvala auf Spitzenreiter Kris Meeke auf fast 37 Sekunden angewachsen.

Jari-Matti Latvala kann sich bemühen wie er will, er kommt bei der Finnland-Rallye nicht näher an Spitzenreiter Kris Meeke heran. "Kris hat natürlich einen Vorteil durch seine Startposition, aber er fährt auch eine richtig starke Rallye", gibt der Finne zu. Der Rückstand des Volkswagen-Piloten auf den Citroën-Fahrer ist im Verlauf des Samstag Vormittags auf 36,4 Sekunden angewachsen.

"Heute Nachmittag, wenn die Prüfungen zum zweiten Mal gefahren werden, haben wir nahezu identische Streckenbedingungen", blickt Latvala voraus. "Vielleicht kann ich dann noch etwas ausrichten, aber es wird sehr schwer." Latvala ist weiterhin Zweiter, sein Vorsprung vor Craig Breen (Citroën) beträgt knapp 50 Sekunden.

Zurückgefallen ist hingegen Andreas Mikkelsen: Der Norweger war auf der ersten Samstagsprüfung kurz von der Strecke abgekommen; er konnte die Fahrt zwar fortsetzen, büßte aber mehr als 20 Sekunden ein. Weil Teamkollege Sébastien Ogier nach einer Notreparatur auf einer Verbindungsetappe in der Startreihenfolge zurückfiel, musste Mikkelsen außerdem fortan als Erster auf die Piste. "Unglaublich, wie rutschig die Strecke an vielen Stellen ist", berichtet der Norweger. Zur Halbzeit des zweiten Tages ist er nur noch Siebenter, rund drei Sekunden hinter seinem Landsmann Mads Østberg (Ford).

Ebenfalls nicht ohne Probleme verläuft die zweite Etappe also für Sébastien Ogier. Nach dem Ausrutscher vom Freitag, der ihn über 16 Minuten gekostet hatte, plagten den Franzosen am Samstag Bremsprobleme. "Wir haben die Bremsbeläge zwischen zwei Prüfungen gewechselt. Das war komplizierter als gedacht und hat nicht gleich richtig funktioniert", erzählt Ogier. Zur nächsten Zeitkontrolle kam er 13 Minuten zu spät und kassierte dafür 130 Strafsekunden. In der Gesamtwertung belegt der Weltmeister zur Mittagspause den für ihn eher ungewohnten 46. Rang.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Finnland-Rallye

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.