RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Finnland-Rallye

Nach SP6: Volkswagen-Trio jagt Kris Meeke

Trotz Reifenschadens hält Jari-Matti Latvala nach sechs Sonderprüfungen der Rallye Finnland den Anschluss an Spitzenreiter Kris Meeke.

Diese Kurve in der Sonderprüfung Jukojärvi kennt Jari-Matti Latvala genau. "Ich hatte bisher immer das Gefühl, an dieser Stelle zu früh zu bremsen", erzählt der Volkswagen-Pilot. "Dieses Mal habe ich etwas weniger Tempo herausgenommen."

Prompt ging dem Finnen im Kurvenausgang die Straße aus. "Ich musste mein Auto an einer Böschung anlehnen. Dabei habe ich einen Stein getroffen", berichtet Latvala. Die Folge war ein schleichender Plattfuß. "Rund zehn Kilometer hat der Reifen zum Glück noch gehalten, erst ungefähr 500 Meter vor dem Ziel ist er in Fetzen geflogen."

Trotz des vergleichsweise glimpflichen Verlaufs büßte der Sieger der beiden vergangenen Jahre alleine hier über 15 Sekunden auf Spitzenreiter Kris Meeke (Citroen - Bild oben) ein. Den Mittagsservice erreichte Latvala mit einem Rückstand von 18,8 Sekunden. "Das ist schon relativ viel. Aber die Rallye ist noch lang. Ich habe noch genügend Zeit für eine Aufholjagd." Die hatte Latvala mit einer weiteren Bestzeit bei SP 6 bereits begonnen.

Von Bestzeiten konnte Sebastien Ogier am Samstagvormittag nur träumen. "Ich war so gut wie überall am Limit, mehr geht wirklich nicht", fasst der Weltmeister zusammen, der auf Rang drei mit 23,4 Sekunden Rückstand zum Mittagsservice kam.

Wieder einmal leidet der Tabellenführer unter der vom Reglement bestimmten Startposition eins, der Polo R WRC mit der Startnummer 1 ist erneut auf der Suche nach Traktion. "Die Strecke ist sogar noch rutschiger als vergangenes Jahr", analysiert Ogier.

Teamkollege Latvala (Startposition vier) und besonders Kris Meeke (Startposition acht) profitieren dagegen von einer saubereren Ideallinie. "Damit muss ich schon die ganze Saison über leben. Ich bin deswegen mit Zwischenrang drei mehr als zufrieden", sagt Ogier.

Nicht viel besser geht es Andreas Mikkelsen, der seinem Polo R WRC jeweils als Zweiter die Sporen gibt und auf Rang vier zurück zum Servicepark mitten in Jyväskylä kam. Auch die Erinnerung, wegen eines frühen Ausfalls im Vorjahr die Prüfungen des Freitags verpasst zu haben, konnte der Norweger nicht ganz ausblenden. "Ich habe an einigen Stellen zu früh gebremst. Das wird mir heute Nachmittag beim zweiten Durchgang nicht wieder passieren. Außerdem hoffe ich, dass auf bereits einmal gefahrenen Strecken der Nachteil meiner Startposition wegfällt."

Gesamtstand Rallye Finnland nach SP 6/24:
1. Kris Meeke (Citroen) - 36:54.4 Minuten
2. Jari-Matti Latvala (Volkswagen) +18,8 Sekunden
3. Sebastien Ogier (Volkswagen) +23,3
4. Andreas Mikkelsen (Volkswagen) +29,2
5. Thierry Neuville (Hyundai) +29,4
6. Craig Breen (Citroen) +33,2
7. Mads Östberg (Ford) +36,5
8. Hayden Paddon (Hyundai) +39,2
9. Eric Camilli (Ford) +33,2
10. Ott Tänak (Ford) +53,9

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Finnland-Rallye

Weitere Artikel:

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.