RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Finnland-Rallye

Kann Dani Sordo in Finnland starten?

Erst kommende Woche wird Hyundai entscheiden, ob Dani Sordo bei der Finnland-Rallye starten kann; das Unfallauto wird neu aufgebaut.

Hyundai hat sich zum Testunfall von Dani Sordo geäußert. Der Spanier war am vergangenen Freitag in Finnland unterwegs, um sich auf den achten Lauf der Rallyeweltmeisterschaft vorzubereiten. Co-Pilot Marc Marti überstand den Unfall, der durch eine gebrochene Radaufhängung ausgelöst worden war, unverletzt; bei Sordo, der eine Nacht im Krankenhaus verbringen musste, wurde an einem Wirbel ein Haarriss festgestellt.

Sordo ist mittlerweile in seine Heimat Spanien zurückgekehrt und wird sich in den kommenden Tagen erholen. Allerdings ist offen, ob er an der Finnland-Rallye Ende Juli teilnehmen kann. Er war ursprünglich für den dritten i20 des Hyundai-B-Teams nominiert. Von Teamseite heißt es, eine Entscheidung über sein Antreten werde Anfang der kommenden Woche getroffen; als Ersatz würde Kevin Abbring einspringen.

Abbring hat Sordo im Vorjahr schon einmal vertreten. Damals hatte sich der Spanier vor der Schweden-Rallye bei einem Radunfall einige Rippen gebrochen. In der laufenden Saison war Abbring bereits in Portugal und auf Sardinien in einem vierten Hyundai im Einsatz. Zuletzt war der Niederländer beim EM-Lauf in Ypern mit der neuen R5-Version des Hyundai i20 als Vorausfahrzeug unterwegs.

Währenddessen wurde das beschädigte Testauto zurück in die Motorsportbasis nach Alzenau in Deutschland gebracht, wo das Fahrzeug wiederaufgebaut wird. Vor Finnland will Hyundai seinen Fahrern noch Testkilometer ermöglichen. Geplant ist, dass Thierry Neuville und Hayden Paddon vom 22. bis 25. Juli in Finnland testen. Paddon hätte als Vorbereitung auf den WM-Lauf zudem am 16. Juli die Autoglym Rally in Finnland bestreiten sollen. Seine Teilnahme wurde nun abgesagt.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Finnland-Rallye

Weitere Artikel:

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook