RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Korsika-Rallye

Citroën: Konstanz siegt über Tempo

Kris Meeke war auf Korsika der schnellere Citroën-Pilot, doch Teamkollege Craig Breen hat aus Frankreich mehr WM-Punkte mitgenommen.

Citroëns Semiwerksteam PH Sport zeigte bei der Korsika-Rallye, dem zehnten Lauf der Rallyeweltmeisterschaft 2016, dass im Rallyesport am Ende nicht immer der schnellste Fahrer vorne steht, sondern meist derjenige, der die wenigsten Fehler macht. Kris Meeke war auf der Mittelmeerinsel zwar der einzige Fahrer, der das Tempo von Sieger Sébastien Ogier (Volkswagen) anfangs mitgehen konnte, verpasste nach einem Reifenschaden am Freitag und einem Unfall am Samstag aber die Top 10.

Teamkollege Craig Breen fuhr hingegen eine konstante Rallye. Der Ire setzte keine absoluten Topzeiten, vermied aber auch größere Fahrfehler und wurde dafür mit einem guten fünften Platz belohnt. "Das war eine sehr anstrengende Woche, aber natürlich freuen wir uns darüber, dass wir in den Top 5 gelandet sind", sagt Breen. "Alles ist gut gelaufen, und wir haben weitere Erfahrungen gesammelt, sowohl im WRC als auch bei der wohl zweifelsfrei schwierigsten Asphaltrallye."

"Der fünfte Platz entspricht ziemlich genau dem, was ich mir vor dem Start vorgenommen hatte. Außerdem haben wir uns mit jedem Kilometer gesteigert und sind einige wirklich gute Zeiten gefahren", zeigt sich der Ire mit dem Ergebnis zufrieden. Teamkollege Meeke hat mit Bestzeiten auf insgesamt drei Sonderprüfungen einmal mehr sein Potenzial unterstrichen. Vor allem die beide SP-Siege am Sonntag freuten den Briten. Nach dem Fehler bei der Besichtigung, der am Samstag zum Ausfall geführt hatte, konnte er wieder Vertrauen zu seinem Aufschrieb fassen.

Meeke war auf der sechsten SP aufgrund eines falschen Eintrags im "Gebetbuch" von der Strecke abgekommen und gegen einen Baum geprallt; am Finaltag konnte er dank Rally2-Reglement zurückkehren. Dieser Ausrutscher am Samstag zeigte Meeke einmal mehr, wie wichtig vor allem bei einer Rallye wie der Tour de Corse die Besichtigung vor dem Start ist. "Diese Rallye beginnt nicht am Freitag, sondern am Montag davor", erklärt Meeke.

Seine schnelle, wenn auch nicht fehlerfreie Vorstellung rundete Meeke am Sonntag mit Siegen auf beiden Sonderprüfungen ab: "Ich freue mich über meine Bestzeit auf der neunten SP und den Sieg in der Powerstage. Die Punkte sind für mich allerdings bedeutungslos, da ich ja nicht um die Meisterschaft kämpfe."

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Korsika-Rallye

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.