RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Polen-Rallye

Ott Tänak dreht auf - Dreikampf an der Spitze

Der packende Sekundenkrimi geht weiter: Mit drei SP-Bestzeiten am Nachmittag knöpft Ott Tänak im DMACK-Ford Andreas Mikkelsen die Führung ab.

Ott Tänak (Ford) und Andreas Mikkelsen (Volkswagen) liegen nach dem ersten Tag der Polen-Rallye, siebter Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2016, an der Spitze und liefern sich einen spannenden Kampf um die Führung in der Gesamtwertung, bei dem der Este nach zehn von 21 Sonderprüfungen (SP) die Nase vorne hat. Mit einem Vorsprung von 4,2 Sekunden auf Mikkelsen startet Tänak in den Samstag.

Am Vormittag erlebten die Zuschauer bei der Polen-Rallye sogar einen Dreikampf von Piloten dreier unterschiedlicher Marken um die Spitze, in dem neben Mikkelsen und Tänak auch Hyundai-Pilot Hayden Paddon mitmischte. Zur Mittagspause lag der Sieger der Argentinien-Rallye noch auf Rang zwei, fiel dann bei den ersten SP am Nachmittag etwas zurück. Dafür drehte Tänak auf. Er gewann am Nachmittag vier von fünf SP und eroberte damit in seinem DMACK-bereiften Fiesta RS WRC die Führung.

"Mein bisher bester Rallyetag überhaupt? Nun, ich führe, daher ja", sagt Tänak am Ende des Tages. "Wir hatte am Nachmittag unseren Rhythmus und haben zugeschlagen. Das Gefühl ist sehr gut. Jetzt müssen wir schauen, wie es morgen läuft. Wenn alles funktioniert, sehe ich keinen Grund, warum wir nicht (um den Sieg; Erg. d. Red.) kämpfen sollten."

Mikkelsen hielt bis zur Zuschauerprüfung "Mikolajki Arena", mit der der Freitag beendet wurde, dichten Anschluss an Tänak, verlor dann aber auf dem nur 2,5 Kilometer kurzen Abschnitt 2,2 Sekunden auf den Esten. "Ein toller Tag, nur schade, dass er so zu Ende geht. Ich hatte hier starkes Untersteuern", sagt Mikkelsen.

Hinter Paddon, der mit 10,2 Sekunden Rückstand aktuell Dritter ist, belegt Weltmeister Sebastien Ogier (Volkswagen) Position vier (+16,3 Sekunden). Der WM-Führende haderte wieder einmal mit seiner Startposition eins und erwartet, dass er am Samstag noch mehr Zeit verlieren wird. "Selbst wenn wir so hart wir möglich gepusht hätten, wäre nichts drin gewesen. Und morgen werden die Bedingungen leider noch schlechter."

Jari-Matti Latvala im dritten Volkswagen erlebte einmal mehr einen unglücklichen Rallyetag. Schon bei der vierten SP erlor er durch einen Reifenschaden Zeit. Später kollidierte der Finne noch mit einem Vogel. Aber auch ohne diese Missgeschicke konnte Latvala die Zeiten der Schnellsten nicht ganz mitgehen und ist aktuell Sechster. Vor ihm liegt Thierry Neuville (Hyundai) auf Rang fünf. Stephane Lefebvre und Craig Breen (beide Citroen) sowie Eric Camilli und Mads Östberg (beide Ford) komplettieren die Top 10. Ausfälle gab es im Feld der WRC-Piloten am Freitag nicht.

In der WRC2-Wertung liegen nach dem ersten Tag zwei Skoda-Piloten an der Spitze. Teemu Suninen hat einen Vorsprung von 4,6 Sekunden auf Werksfahrer Esapekka Lappi, Dritter in der Klasse ist Elfyn Evans (Ford, + 21,9 Sekunden).

Am Samstag stehen bei der Polen-Rallye sieben Sonderprüfungen mit einer Gesamtlänge von 124,58 Kilometern auf dem Programm.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Polen-Rallye

Weitere Artikel:

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.