RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Polen-Rallye

Mikkelsen führt knapp vor Paddon

Buntes Spitzentrio und knallhartes Sekundenduell in Polen: Andreas Mikkelsen führt mit nur 2,6 Sekunden Vorsprung auf Hayden Paddon im Hyundai.

Fabian Bonora

Das Schotter-Spektakel ist angerichtet, denn nach den ersten fünf Sonderprüfungen der Polen-Rallye liegen die ersten fünf Piloten innerhalb von 15 Sekunden. Doch ganz oben steht im Moment Andreas Mikkelsen. Der VW-Pilot sicherte sich am Vormittag zwar nur eine Bestzeit, doch fuhr sonst am konstantesten in den Top Drei.

Dem Norweger dicht auf den Fersen liegt Hyundai-Pilot Hayden Paddon. Der Neuseeländer holte nach den Totalausfällen der letzten beiden Rallyes die Bestzeit auf der ersten und letzten SP der Vormittagsschleife, die Gesamtführung blieb ihm aber verwehrt. Im Moment fehlen Paddon nur 2,6 Sekunden auf den Führenden Mikkelsen.

DMACK-Pilot Ott Tänak liegt nur sechs Sekunden hinter der Spitze und fuhr auf der längsten Prüfung des Vormittags „Swietajno“ am schnellsten - Durchschnittsgeschwindigkeit? 125,83 km/h! Einige feuchte Stellen auf den Sonderprüfungen wirkten sich negativ für die weiter hinten startenden Piloten aus. Deswegen liegt Weltmeister Ogier mit 9,3 Sekunden Rückstand zurzeit auf dem vierten Rang und verwies den Auftakt-SP-Sieger Thierry Neuville auf Platz fünf. Der Belgier war unzufrieden mit seinem Setup sowie seinem Aufschrieb.

Jari-Matti Latvala erlitt am Vormittag einen Reifenschaden und hatte eine unsanfte Begegnung mit einem Vogel. Der Finne ist auf dem sechsten Zwischenrang der langsamste VW-Pilot und liegt nur eine Zehntel vor den Citroen-Junior Stephane Lefebvre. Der Franzose hält einen kleinen Vorsprung vor seinem Teamkollegen Craig Breen.

Die Top Ten komplettieren die M-Sport-Piloten. Eric Camilli fuhr schneller als sein Teamkollege Östberg, der allerdings am Vormittag auch von der Straße abkam. In weiter Ferne auf dem elften Platz liegt Dani Sordo. Den fehlenden Speed kann sich der Fahrer des dritten Hyundais nicht erklären.

Henning Solberg und Ilka Minor sind im Moment auf dem 18. Gesamtrang. Das Ford-Duo hat 1:18,2 Minuten Rückstand auf die Tabellenspitze.

Zwischenstand Polen-Rallye nach SP5/21 (Top 10):

01. Andreas Mikkelsen (Volkswagen) - 30:55.1 Minuten
02. Hayden Paddon (Hyundai) +2,6 Sekunden
03. Ott Tänak (Ford) +6,0
04. Sebastien Ogier (Volkswagen) +9,3
05. Thierry Neuville (Hyundai) +14,7
06. Jari-Matti Latvala (Volkswagen) +20,1
07. Stephane Lefebvre (Citroen) +20,2
08. Craig Breen (Citroen) +23,8
09. Eric Camilli (Ford) +30,0
10. Mads Östberg (Ford) +38,8
18. Solberg/Minor (Ford) +1:18,2

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Polen-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…