RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Polen-Rallye

Ott Tänak zieht davon

DMACK-Pilot Ott Tänak gewann am Samstagvormittag alle Sonderprüfungen und kann seinen Vorsprung auf Mikkelsen deutlich ausbauen.

Fabian Bonora

Eine Kombination aus der richtigen Reifenwahl, den optimal funktionierenden DMACK-Reifen und der achten Startposition waren das Erfolgsrezept für Ott Tänak am dritten Vormittag der Polen-Rallye. Der Este stürmte zu drei SP-Bestzeiten und hat nun solide 18 Sekunden Vorsprung.

Während der führende Ford-Pilot harte Reifen aufgezogen hatte, probierten die meisten Fahrer mit Michelin-Pneus die weiche Mischung. Tänak zog davon, Mikkelsen, der als Dritter startet, bleibt sein engster Verfolger und bester VW-Pilot.

Hayden Paddon hält den Druck auf Mikkelsen konstant hoch und hat vor dem Mittagsservice nur sieben Sekunden Rückstand auf den Norweger. Währenddessen konnten Thierry Neuville und Jari-Matti Latvala, der ein besseres Tempo als gestern gehen konnte, den Weltmeister Ogier überholen.

Der Franzose war wieder in bewährter Jammerlaune und sprach nur von einem „Desaster“. Ogier verlor auf dem losen Schotter einiges an Zeit und ihm fehlen nun bereits 59 Sekunden auf die Spitze.

Im weiteren Verlauf stehen heute noch vier Sonderprüfungen auf dem Programm, allerdings in anderer Reihenfolge wie am Vormittag. Die Goldap-SP wird nun nicht als erste, sondern als letzte Prüfung gefahren, bis dann am Abend um 19:08 Uhr noch die Zuschauer-Prüfung in der Mikolajki-Arena auf die Piloten wartet.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Polen-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung