RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Skoda Rallye Liezen Mayr-Melnhof 2016

Mayr-Melnhof: Ausfall in SP7

Frühzeitiges Aus nach Halbachsen-Bruch auf Sonderprüfung 7 der Skoda Rallye Liezen für Niki Mayr-Melnhof und Poldi Welsersheimb.

Foto: Daniel Fessl

Bei Kaiserwetter und besten Rallye-Bedingungen müssen Niki Mayr-Melnhof / Poldi Welsersheimb den Einsatz rund um Liezen leider frühzeitig beenden. Nach Platz 4 auf SP 1 am Freitag gelang es dem Duo auch am Samstag Vormittag das hohe Tempo der Spitze mitzugehen und Platz vier im Gesamtklassement zu halten. Eine Schikane auf Sonderprüfung 7 beziehungsweise der Kontakt mit dieser sorgte für das vorzeitige Ende der Skoda Rallye Liezen 2016.

Niki Mayr-Melnhof nach der Skoda Rallye Liezen: „Auch heute Vormittag ist es extrem gut für uns gelaufen. Es hat wirklich Spaß gemacht, die zum Teil sehr schnellen Abschnitte unter die Räder zu nehmen. Auf der Sonderprüfung Weissenbach war ich dann an einer Schikane eine Spur zu nahe dran. Durch den Kontakt rechts vorne ist leider die Halbachse gebrochen. Das wäre an sich noch kein Ausfallsgrund. Pech war nur, dass die abgerissene Halbachse den Kurbelwellensensor beschädigt hat, wodurch das Auto abstarb und nicht mehr in Gang zu setzen war. Ich wäre hier sehr gerne ins Ziel gekommen, aber diesmal hatten wir einfach Pech. Das gilt es zu akzeptieren.“

Weiter geht es für das Forstinger Rallye Team am 18. und 19. November im Waldviertel. Dort steht dann das große Saisonfinale am Programm.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Skoda Rallye Liezen

- special features -

Weitere Artikel:

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.