RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Skoda Rallye Liezen

Zellhofer: Liezen soll Erfolgserlebnis werden

Nach dem vorzeitigen Ausfall in Weiz möchte Chris Zellhofer wieder ÖM-Punkte einfahren. Andre Kachel wird im Suzuki S1600 für die richtige Ansage sorgen.

Fotos: Daniel Fessl

Die Voraussetzungen für den niederösterreichischen Rallye-Rookie Christoph Zellhofer, bei der Liezen-Rallye (23./24. September 2016) wieder auf die Erfolgsspur zurück zu kehren, stehen durchaus gut. Der 20-jährige kann wieder auf seinen Stammbeifahrer Andre Kachel zurückgreifen. Der Deutsche Ex-Weltmeister fehlte zuletzt krankheits- und urlaubsbedingt. Mit Kachel konnte er im letzten Jahr bei der Liezen Rallye auf der SP 9 die zehntbeste und auf der SP 15 sogar die neuntbeste Gesamtzeit erzielen, ehe er dann durch einen Reifendefekt mehr als vier Minuten verlor.

Christoph Zellhofer gibt sich daher sehr optimistisch: „Ich habe meinen Präsenzdienst beim Bundesheer abgeschlossen und bin jetzt im Kfz-Betrieb meines Vaters im Verkauf tätig. Den vorzeitigen Ausfall bei der heurigen Rallye Weiz (endete in einer Leitschiene) habe ich schon weggesteckt und konzentriere mich in Liezen darauf, meine gute Vorjahrsleistung zu wiederholen und mit einer sicheren Fahrt mit einem guten Speed das Ziel zu erreichen. Damit sollte es möglich sein, ein brauchbares Resultat zu erreichen. Dies, obwohl die Konkurrenz vor allem in der Juniorenwertung durch Seriensieger Simon Wagner, Luca Waldherr und Christoph Lieb nicht kleiner, sondern eher größer geworden ist.“

In der Juniorenwertung ist Christoph Zellhofer derzeit mit 51 Punkten an vierter Stelle. Unerreicht vorne ist Simon Wagner mit 100 Zählern, aber Waldherr mit 63 und Lieb mit 52 Punkten liegen durchaus in Reichweite.

Keine Probleme für Christoph Zellhofer/Andre Kachel sollte es aber geben, ihre momentane Führung im Rallyecup der OSK, Division C4 zu verteidigen bzw. weiter auszubauen.

In der 2WD-Werung (Division 2) wäre eine Platzierung innerhalb der Top-Five ein erklärtes und denkbares Ziel.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Skoda Rallye Liezen

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.