RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Mühlstein-Rallye

Kurzes Vergnügen für Jaitz und Cerny

Was als Geburtstagsgeschenk gedacht war, endete für Markus Jaitz und Karin Cerny im Fiat Stilo JTD wenige Kilometer nach dem Start.

Fotos: Werner Schneider

Markus Jaitz und Karin Cerny sind am Samstag bei der 1. Perger Mühlstein-Rallye an den Start gegangen. Bei der zur ARC zählenden Premierenveranstaltung mit über 130 Gesamtkilometern und vier Sonderprüfungen, die über fast 50 Kilometer und einen sehr anspruchsvollen Rundkurs führten, wollte man der in der Austrian Rallye Challenge in der Juniorenwertung geführten Karin Cerny, die an diesem Samstag ihren 26. Geburtstag feierte, ein Geschenk in Form eines Start-Ziel-Sieges in der mit drei Dieselfahrzeugen besetzten Klasse bescheren – doch es kam anders.

Gleich auf der ersten Sonderprüfung Arbing - Untergaisberg, nur wenige Kilometer nach dem Start in einer langgezogenen Rechtskurve, die am Ende zumacht, bremste Jaitz diese etwas zu heftig an, wodurch die Räder des Fiat Stilo kurz blockierten, was wiederum zum Überspringen des Zahnriemens beitrug, weshalb das Auto ohne Motorleistung kurz danach abgestellt werden musste, um einen gröberen Motorschaden zu verhindern.

Aus eigener Kraft konnte man diese Prüfung leider nicht mehr verlassen, und so wurde man vom Schlusswagen aus der SP geschleppt. Das zeigt, dass – auch wenn man, wie bei dieser Rallye, als Favorit bei den Dieselfahrzeugen gilt – erst im Ziel abgerechnet werden kann und darf.

Die Gratulationen des Teams gehen daher an das Team von Martin Gruber, der mit seiner Co-Pilotin Eva Kollmann im VW Golf IV TDI die Dieselwertung vor Kevin Zeilinger/Melanie Manzenreiter (Fiat Stilo JTD) gewann. Markus Jaitz' Dank gilt außerdem Stefan Laszlo und Thomas König, die bei dieser Rallye die Fahrzeugbetreuung übernommen haben.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Mühlstein-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.