RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Mühlstein-Rallye

Max Zellhofer gewinnt vor Keferböck

Martin Zellhofer (Ford) gewinnt die Mühlstein-Rallye in Perg vor Johannes Keferböck (Citroen) und Hermann Gaßner jun. (Mitsubishi).

Fotos: Daniel & Dominik Fessl

Max und Christoph Zellhofer sind am Samstag bei der 1. Perger Mühlstein-Rallye an den Start gegangen. Die zur Austrian Rallye Challenge zählende Erstlingsveranstaltung ging über mehr als 130 Gesamtkilometer mit vier Sonderprüfungen, die über fast 50 Kilometer führten.

Die vor der Rallye ausgegebenen Ziele der beiden ZMRacing-Piloten waren bei Martin Zellhofer, das World Rally Car von Hermann Neubauer aufgrund neuer Teile ausgiebig zu testen und damit einen Platz unter den ersten Drei der Gesamtwertung zu belegen; Christoph Zellhofer hatte sich vorgenommen, nach seinem vorzeitigen Ausfall in Weiz wieder Selbstvertrauen zu tanken und im Auto wieder locker unterwegs zu sein.

Sowohl Vater Martin mit Beifahrer Jürgen Heigl als auch Sohn Christoph Zellhofer mit weiblicher Assistenz von Lisa Brunthaler haben diese vorgegebenen Ziele erreicht – und im Falle des Vaters sogar übererfüllt. Max, wie er von seinen Freunden genannt wird, gewann die Gesamtwertung dieser Rallye überlegen – und, was fast noch wichtiger war, man konnte gemeinsam mit den Ingenieuren und Mechanikern von ZMRacing sehr erfolgreiche Tests absolvieren. Bei Christoph war eindeutig erkennbar, dass er seinen Ausritt von Weiz völlig wegstecken konnte und mit Platz elf in der Gesamtwertung wieder genug Selbstvertrauen vorhanden ist, um die nächsten ÖM-Läufe in Liezen und im Waldviertel positiv zu bestreiten.

Max Zellhofer zu seinem Erfolg: "Am Beginn der Rallye war ich etwas übermotiviert und bin nach vier Kilometern der SP 1 von der Strecke abgekommen und dann 50 Meter über einen Acker gefahren. Dieses Aha-Erlebnis hat mich dermaßen aufgerüttelt, dass ich dann auf der SP 2 ohne Probleme unterwegs war. Die SP 3 über 16 Kilometer hat mich wieder schwer gefordert. Der Start war nicht optimal, dann hatte ich mit dem WRC, welches ich heute zum ersten Mal rennmäßig gefahren bin, zwei Dreher, die einige Zeit gekostet haben. Trotzdem war Keferböck nur um eine Sekunde schneller als wir. Die SP 4 war dann problemlos. Über den Sieg freue ich mich natürlich. Wichtig waren die positiven Erfahrungswerte, die wir gewonnen haben. Ebenso natürlich auch die Tatsache, dass wir den Wagen ohne den geringsten Kratzer ins Ziel brachten. Dafür möchte ich mich bei meinem Beifahrer Jürgen Heigl und natürlich auch bei meiner Mannschaft bedanken."

Bei Christoph Zellhofer verlief die Rallye in Perg etwas anders: "Ich bin eher vorsichtig gestartet und habe erst dann, als die nötige Ruhe im Auto war, etwas den Speed erhöht. Danach war alles wieder wie früher. Ich habe mich im Suzuki gemeinsam mit Lisa sehr wohl gefühlt, wir haben das Auto ohne Probleme ins Ziel gebracht. Mein Selbstvertrauen stimmt wieder."

Top 10 der 1. Perger Mühlstein-Rallye:

 1. M. Zellhofer/J. Heigl        Ford        29:56,7
2. J. Keferböck/H. Gründlinger Citroën + 5,6
3. H. Gaßner/U. Mayrhofer Mitsubishi + 25,4
4. F. Sonnleitner/B. Hofmann Mitsubishi + 46,7
5. G. Rigler/M. Rossgatterer Ford + 56,5
6. M. Kogler/A. Hechinger Citroën +1:37,6
7. K. Wagner/G. Zauner Porsche +2:04,9
8. S. Katzensteiner/M. Walch Mitsubishi +2:24,9
9. U. Stütz/P. Giritzer Mitsubishi +2:34,9
10. D. Fischer/Z. Buna Subaru +2:58,2

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Mühlstein-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.