RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Mühlstein-Rallye

Fischerlehner: Umstieg auf S2000-Škoda

Martin Fischerlehner, zwischenzeitlich Führender in der ART, wird bei der Perger Mühlstein-Rallye einen Škoda Fabia S2000 pilotieren.

Illustrationen: Rallye Design

"Ein Sieg bei der Heimrallye wäre natürlich schön, jedoch werden wir krasser Außenseiter sein", so Fischerlehner. Die beiden WRC-Starter Johannes Keferböck und Martin Zellhofer sind mit ihren stärkeren Autos klare Favoriten, und auch Lokalmatador Gerald Rigler kennt die Prüfungen rund um Perg wie seine eigene Westentasche.

Fischerlehner ist dennoch zuversichtlich: "Trotz des starken Starterfeldes ist unser Ziel klar – am Ende der Rallye wollen wir am Podium stehen." Den ehemaligen Werks-Škoda des Tschechen Jan Kopecký wird Martin Fischerlehner mit seinem niederösterreichischen Co-Piloten Tobias Unterweger noch ausgiebig am Testgelände von K.I.T. Racing testen, um in Perg optimal vorbereitet an den Start zu gehen.

Das Rallyeteam Fischerlehner wird auch noch bei den restlichen Rallyes, die zur Austrian Rallye Challenge zählen, zu sehen sein. Schritt für Schritt nähern sie sich damit ihrem großen Saisonziel: dem Titel in der Austrian Rallye Trophy.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Mühlstein-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat