RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Mühlstein-Rallye

Panhofer: Nach der Pflicht die Kür

Nach der Pflicht in Weiz ist für Franz Panhofer und seinen Beifahrer Richard Gollatsch beim Heimspiel in Perg nun die Kür angesagt.

Bildquelle: Team

Nach dem gelungenen Probelauf mit "Vorgabe" bei der Pflichtübung Weiz-Rallye ist für Franz Panhofer und seinen Beifahrer Richard Gollatsch am Samstag, dem 30. Juli, beim 1. Perger Mühlstein Rallyesprint 100, dem vierten Lauf zur Austrian Rallye Challenge 2016, die Kür angesagt. In Perg will er beim Heimspiel vor der Haustür wieder einen Schritt nach vorne machen und mit seinem Toyota Corolla Coupe AE 86 beweisen, dass er zurecht zu den fixen Größen in der historischen Meisterschaft zählt.

Da in Perg die historischen Fahrzeuge die Rallye eröffnen, will das Team die Gelegenheit beim Schopf packen und sich bei den Sponsoren sowie Markus Mitterbauer mit einer guten Leistung bedanken. Die Fahrer und die Technikercrew mit Karl Trisko und Roman Steinbauer legen sich die Latte für das Heimspiel hoch: Nach dem Crash im Wechselland habe man bei der Weiz-Rallye wieder Selbstvertrauen getankt und wolle mit erhöhter Schlagzahl wieder vorne mitmischen.

Obwohl sich Panhofer der Gefahr bewusst ist, zu hohe Ansprüche zu stellen, sagt er: "Ein Heimrennen ist so eine Sache, da ist man besonders motiviert und macht dann Fehler. Das wollen wir vermeiden. Unser Ziel: Rhythmus schnell wiederfinden, Speed erhöhen und uns an den Level herantasten, auf dem wir schon waren. Ein Stockerlplatz daheim wäre natürlich das Höchste."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Mühlstein-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?