RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Austrian Rallye Legends 2017

Schulung mit Blick durchs Seitenfenster

MCL-68-Mitglied Teresa Müllner-Held feierte bei den ARL am heißen Sitz von Georg Gschwandner (Volvo 240) ihr Debüt als Beifahrerin.

Fotos: Barbara Götzenauer; GP Racing

War es einst im Jahre 2006 Kurt Gutternigg, der den Volvo Cup zu seinem ersten ÖM-Auftritt verhalf, so ist seitdem die Liebe zur Gesäuseregion bei Georg Gschwandner eine ganz große. Kein Wunder also, dass er dort so oft wie möglich an Veranstaltungen teilnimmt und das Willkommensgefühl in vollen Zügen genießt.

Gschwandner: "Es ist für uns sowas wie die Rückkehr in die gute alte Rallyezeit. Nörgler und Besserwisser wird man immer finden, oder aber man genießt es hier in vollen Zügen." Auch der etwas längeren Wartezeit bei der Abnahme kann er nur Positives abgewinnen: "Es war feucht und kühl, aber so ziemlich jeder hat es genossen, mit anderen Fahrern in vielen Gesprächen und Geschichten die gute alte Rallyezeit Revue passieren zu lassen. Fast hätte man meinen können, man sein bei einem 'Openair-Klassentreffen'."

Abgesehen von den tollen Sonderprüfungen, die mit dem Volvo 240 so quer wie möglich befahren wurden, was von den Zuschauern mit großen Beifall bedacht wurde, nutzte man auch die Gelegenheit, mit MCL-68-Mitglied Teresa Müllner-Held eine neue Beifahrerin einzuschulen. Die anfängliche Skepsis der Co-Pilotin war in Windeseile verflogen, der Job wurde perfekt erledigt, und so kehrte man sehr zufrieden nach Hause zurück. Fazit: Der Volvo ist wieder gesund, und der MCL 68 hat wieder ein aktives Mitglied mehr.

News aus anderen Motorline-Channels:

Austrian Rallye Legends 2017

Weitere Artikel:

"Größter Tag meines Lebens"

Oliver Solberg feiert Durchbruch in der WRC

Oliver Solberg überrascht mit seinem ersten WRC-Sieg beim Debüt für Toyota - und schreibt eine der größten Rallye-Geschichten des Jahres

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

Ein Anruf, zwei Testtage und ein Traum: Oliver Solberg brilliert bei der Rallye Estland 2025, siegt erstmal in der WRC und sorgt für einen Toyota-Meilenstein. Schwarz/Ettel auf Platz elf der WRC2.

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Bericht

Doppelter Wagner-Triumph in Weiz

Mit dem Sieg bei der Rallye Weiz sicherte sich Simon Wagner seinen fünften Staatsmeistertitel in Folge / In der FIA EHRC freute sich Karl Wagner über Platz eins / Steirische Siege gab es in der ORM 2 und in der ORM 3