RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Austrian Rallye Legends 2017

Österreichs einzigartige Rallye-Zeitreise

Die Nennungen zur vierten Auflage der Austrian Rallye Legends im September werden immer mehr, die Veranstalter freuen sich über echte Schmuckstücke aus der wunderbaren Rallye-Historie. Österreichs einziges Rallye-Festival dieser Art zählt auch zur internationalen Slowly Sideways European Series.

Fotos: Harald Illmer

Die Nennliste zur nunmehr vierten Auflage der Austrian Rallye Legends füllt sich, die Startplätze für die von 14. bis 16. September abgehaltene Kult-Veranstaltung werden immer weniger.

Wieder sind einige echte „Schmuckstücke“ dabei – zahlreiche Nennungen trafen bereits ein, dabei handelt es sich um „sehr interessante Fahrzeuge aus der guten, alten Rallyezeit“, wie Veranstalter Kurt Gutternigg verrät.

„Eine Zeitreise durch die nationale und internationale Rallyegeschichte ist vorprogrammiert“, fügt Gutternigg hinzu. Die Austrian Rallye Legends ist Österreichs einzige Veranstaltung dieser Art – der von Jahr zu Jahr größer werdende Zuspruch von Aktiven und Fans zeigt, dass der ARBÖ Admont und der mitveranstaltende MSC Rosenau damit den „Zahn der Zeit“ erfasst haben und mit diesem Konzept goldrichtig liegen. Die Freude am historischen Rallyesport steht im Vordergrund.

Auch die vierte Austrian Rallye Legends führt wieder über die alten, legendären Rallyepfade in der Sportregion Pyhrn/Priel und der Alpenregion Gesäuse, wo wieder zahlreiche Fans an den Sonderprüfungen erwartet werden, die von den Lenkradakrobaten sicher wieder mit herzhaften Drifts verwöhnt werden.

In bester Gesellschaft: ARL als Finale der Slowly Sideways European Series

Die ARL zählt auch zur neuen Slowly Sideways European Series – gemeinsam mit dem spanischen Rallyefestival in Trasmiera (24. bis 27. Mai), dem deutschen Eifel Rallye Festival (22. bis 24. Juli) und dem französischen Vosges Rallye Festival (24. bis 26. August) – die Austrian Rallye Legends bilden hier das Grande Finale.

Wie in den Jahren zuvor werden die Rallyefans nicht nur auf den Sonderprüfungen verwöhnt: In Admont wartet die Fanmeile mit verschiedenen „Gustostückerl“ auf – an den Merchandising-Ständen können Andenken von der Kappe bis hin zum Modellauto erstanden werden, Ausstellungen wie „fahr(T)raum“ zeigen ihre Schätze.

Und weil die gute Luft in den Regionen der Austrian Rallye Legends hungrig macht, laden die Admonter Gastronomen wieder zur g‘schmackigen „Gourmetrallye“. Anregende „Benzingespräche“ gehören bei der ARL dazu – das ARL-„Rallyeradio“ überträgt live im Internet die Stimmen von Aktiven und Fans.

News aus anderen Motorline-Channels:

Austrian Rallye Legends 2017

Weitere Artikel:

"Größter Tag meines Lebens"

Oliver Solberg feiert Durchbruch in der WRC

Oliver Solberg überrascht mit seinem ersten WRC-Sieg beim Debüt für Toyota - und schreibt eine der größten Rallye-Geschichten des Jahres

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP1

Simon Wagner setzte die erste Duftmarke

Der Staatsmeister gewann bei der heute gestarteten Rallye Weiz den 26 Kilometer langen Rundkurs in Anger / In der FIA Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge EHRC war der Ungar Tibor Erdi jr. dominant / Morgen, Samstag, ist mit weiteren acht Wertungsprüfungen Rallye-Großkampftag

Rallye Weiz: Fotos Freitag

Die besten Bilder aus Weiz - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Weiz - die besten Shots vom Freitag.

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben