RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC/ORM: Weiz-Rallye

Baumschlager: Vor Weiz ist alles offen

Raimund Baumschlager will in Weiz mit Risiko, aber ohne Motorsäge unterwegs sein; die Rallye-ÖM 2017 betrachtet er als völlig offen.

Foto: Harald Illmer/ir7.at

Völlig offen ist die österreichische Rallyestaatsmeisterschaft vor der fünften von sieben Stationen, der Weiz-Rallye. Rekordstaatsmeister Raimund Baumschlager liegt auf Rang drei, vier Punkte hinter Titelverteidiger Hermann Neubauer und sechs Zähler hinter dem Führenden Niki Mayr-Melnhof.

Wie auch die anderen Topfavoriten musste Baumschlager, der bei der Weiz-Rallye wieder mit dem VW Polo WRC an den Start gehen wird, schon Federn lassen. "Das heurige Jahr läuft noch nicht so, wie wir uns das vorgestellt haben. Dass wir uns keine Fehler mehr erlauben dürfen, wissen wir, aber das trifft auf unsere Konkurrenten genauso zu", beschreibt der Rosenauer die Ausgangsposition.

Die Chance auf den Titel lebt nach wie vor, und paradoxerweise gibt gerade die Schneebergland-Rallye, bei der der Oberösterreicher mit seinem Co-Piloten Pirmin Winklhofer bereits auf der zweiten Sonderprüfung ausgefallen ist, viel Grund zur Zuversicht. "Ich habe mich im Auto unglaublich wohl gefühlt, ein fantastisches Gefühl gehabt", so Baumschlager im Rückblick auf die Rallye, die wegen eines Fehlers im Schrieb unsanft in den Bäumen endete.

"Genau dieses Gefühl, das am Schotter zu gut gepasst hat, hoffe ich auf die Asphaltprüfungen in der Steiermark mitzunehmen." Wenn das gelingt, verspricht der Routinier wieder volles Risiko. Von einem schaumgebremsten Baumschlager kann also keinesfalls die Rede sein; die zwei Abflüge in dieser Saison kommentiert der Oberösterreicher mit einer Portion Humor: "Nachdem wir schon zwei Mal in den Bäumen gehangen sind, hoffe ich, dass ich die Motorsäge dieses Mal nicht brauche."

Die Vorbereitung auf die Weiz-Rallye, die Baumschlager schon vier Mal gewinnen konnte, gestaltet der Rekordstaatsmeister gemeinsam mit seinem BRR-Team gewohnt professionell: Bei einem letzten Test am Mittwoch soll die richtige Abstimmung und der letzte Schliff für die technisch anspruchsvolle Rallye mit ihren schwierigen Kurven gefunden werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC/ORM: Weiz-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten