RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Wechselland-Rallye

Leistungssteigerung für Zellhofer

Trotzdem hat der Rookie durch Defekt wieder mehr als 2 Minuten verloren. In der Juniorenwertung holt er mit Platz 5 immerhin 10 Meisterschaftspunkte.

Fotos: Daniel Fessl, Harald Illmer

Die Bilanz von Christoph Zellhofer und Co. Andre Kachel bei der zur heimischen Rallyemeisterschaft zählenden Wechselland Rallye im Raum Pinggau und Friedberg, ist ein klein wenig besser ausgefallen, als zuletzt bei den ersten beiden ÖM-Veranstaltungen im Rebenland und im Lavanttal.

Die nüchternen Zahlen sprechen zwar eine etwas andere Sprache. In der Gesamtwertung Platz 20, in der 2WD-Wertung Rang 11 und in der Junioren-Staatsmeisterschaft Platz Fünf. Zu berücksichtigen ist dabei jedoch die Tatsache, dass man am Freitag bei äußerst schlechten Wetterbedingungen auf dem Rundkurs in Rohrbach einen Ausfall der Scheibenheizung hatte und fast die gesamten 16 Kilometer durch die angelaufenen Scheiben im Blindflug bewältigen musste. Der Zeitverlust betrug so mehr als zwei Minuten und war im weiteren Verlauf der Rallye einfach nicht mehr aufzuholen.

Christoph Zellhofer nach der Rallye in Pinggau: „Nachdem diese Geschichte mit der Scheibe schon am Beginn der Rallye war, ist man natürlich hinsichtlich des großen Zeitverlustes schon sehr enttäuscht. Dazu haben wir am ersten Tag bei den schwierigen Wetterbedingungen nicht die richtigen Reifen aufgezogen. Trotzdem haben wir in der Folge versucht, eine halbwegs konstante Rallye zu fahren, was uns teilweise auch gelungen ist. Sonst ist unser Suzuki Swift S1600 tadellos unterwegs gewesen. Die Bemühungen von ZM-Racing den Wagen nach den diversen Problemen bei den ersten beiden Rallyes wieder richtig in Schuss zu bringen, haben sich bestens bewährt.“

Der nächste Einsatz von Christoph Zellhofer und Andre Kachel erfolgt anlässlich der Schneebergland-Rallye in Rohr im Gebirge (NÖ) am 25. Juni

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Wechselland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger