RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Wales Rally GB

Tänak: Wales Tiefpunkt der Karriere

Ott Tänak stand in Wales kurz vor dem vierten Sieg en suite, dann machte ihm sein Toyota Yaris WRC einen Strich durch die Rechnung.

Ott Tänak hätte beim Rallye-WM-Lauf in Wales beinahe die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Lange hatte der Este die Führung vor Sébastien Ogier inne, doch am Samstag Nachmittag musste Tänak seinen Toyota Yaris WRC stoppen, weil der Kühler Schwierigkeiten bereitete. Anstatt die Eroberung der WM-Führung zu feiern, wurde er zur tragischen Figur dieser WM-Rallye.

Zum Zeitpunkt des technischen Defekts, der allerdings von einer harten Landung ausgelöst worden war, lag er mit rund 40 Sekunden Vorsprung auf Ogier in Führung. Hätte der Toyota Yaris WRC durchgehalten, wäre es Tänaks vierter Sieg in Folge gewesen. So konnte der Franzose abstauben und den Sieg holen. Am Sonntag kehrte Tänak für die Powerstage zurück und sicherte sich immerhin noch vier Punkte.

"Das war das schlimmste Gefühl, das ich je gehabt habe", sagte Tänak nach der Wales-Rallye. Ich hoffe, dass keiner meiner Konkurrenten so etwas erleben muss." Für die Meisterschaftshoffnungen des Esten war es ein harter Dämpfer. Thierry Neuville führt die WM mit 189 Punkten weiter an. Ogier holte mächtig auf und liegt jetzt mit nur sieben Punkten auf Platz zwei. Tänak liegt mit 21 Zählern Rückstand auf den Belgier auf Rang drei, hat also zumindest theoretisch noch alle Chancen.

Toyota-Teamchef Tommi Makinen sagte: "Das ist sehr hart für Ott. Er war so gut unterwegs, und das ist für ihn einfach nicht fair. Wenn ihm das die Meisterschaft kostet, war es ein hoher Preis." Toyota wolle nun den Defekt genau untersuchen und den Bereich um den Kühler verstärken, um einen weiteren Ausfall zu vermeiden. In der Saison 2018 stehen noch zwei Rallyes in Katalonien und Australien aus.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Wales Rally GB

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht