RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Mühlsteinrallye

Ehrgeiz trieb Roßgatterer zu Hochform

Bei sommerlichen Temperaturen fuhr der ehrgeizige Mühlviertler bei der 2. Mühlsteinrallye sensationelle Zeiten und bewies Ausdauer.

Fotos: Daniel Fessl

Bei sommerlich heißen Temperaturen fuhr der ehrgeizige Mühlviertler Martin Roßgatterer gemeinsam mit seinem Schwager Andreas Thauerböck am 11. August 2018 bei der 2. Auflage der Perger Mühlsteinrallye sensationelle Zeiten und bewies trotz technischen Stolpersteinen sportliche Ausdauer.

Voller Motivation und Tatendrang startete der Neumarkter mit dem von der Firma Race Rent Austria angemieteten Mitsubishi Lancer Evo VII die erste Sonderprüfung in Naarn. Ein dort eingefahrener elfter Platz war für den willensstarken Roßgatterer ganz und gar nicht zufriedenstellend, weshalb im anschließenden Regrouping angeregt über mögliche Veränderungen am Auto diskutiert wurde.

Letztlich kam man zum Entschluss, den Reifenhersteller zu wechseln. Mitstreiter Johannes Käferböck stellte durch sein Angebot, Reifen zur Verfügung zu stellen, den Gemeinschaftsgedanken im Motorsport unter Beweis. Mit neuen Pneus und überraschend gutem Grip ging es in die zweite Sonderprüfung, doch die nächste Hürde ließ nicht lange auf sich warten. Nach ca. drei gefahrenen Kilometern brach eine Halbachse des doch schon in die Jahre gekommenen Mitsubishis.

Trotzdem belegte Roßgatterer zur eigenen Verwunderung den achten Platz, weshalb man darauf schließen konnte, dass es nicht am fehlenden Talent lag. Im langen Service galt es dann, dass Einsatzauto zu reparieren und auf Vordermann zu bringen. Trotz der ihm in den Weg gelegten Stolpersteine behielt der Rallyefahrer seine Konzentration bei und bewies damit wieder einmal seine sportliche Ausdauer.

Die darauffolgende dritte Sonderprüfung, ein 20 km langer Rundkurs, der sehr selektiv war, verlangte nicht nur fahrerisches Können, sondern vor allem körperliche Fitness. Genau dort begann die Aufholjagd für den sportlichen Mühlviertler, der der großen Zuschauerschar eine spannende Darbietung bot. Er fuhr auf SP 3 und SP 4 unglaubliche viertbeste Zeiten und war somit schnellster Nicht-R5. Dadurch kletterte er von Platz neun auf Platz vier des Gesamtklassment und brachte damit nicht nur das Publikum, sondern auch seine Mitstreiter zum Staunen.

Das Resümee nach der fünften selbst gefahreren Rallye des ursprünglichen Co-Piloten Roßgatterer lautet somit: Der überlegene Klassensieg als bester Nicht-R5 macht Lust auf weitere Projekte hinter dem Lenkrad. Vor allem aber übermittelt er durch die Ereignisse des vergangenen Wochenendes die Botschaft, dass für ihn der persönliche Ehrgeiz und die Freude am Motorsport trotz des einen oder anderen Hindernisses immer im Vordergrund stehen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Mühlsteinrallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten