RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye W4 2018

Premierensieg beim Rallye-W4-Debüt

Hermann Neubauer feierte bei der ersten Rallye W4 seinen ersten Sieg im Waldviertel. 10.000 Zuschauer sorgten für eine tolle Stimmung.

Foto: Harald Illmer

Die erste Rallye W4 ist geschlagen. Die Organisatoren der Initiative Rallye W4 rund um deren Frontman Christian Schuberth-Mrlik können auf eine überaus gelungene Veranstaltung zurückblicken und daher eine höchst zufriedene Bilanz ziehen. Die Rallye, welche an Stelle der nicht mehr weitergeführten Traditionsveranstaltung Rallye Waldviertel ins Leben gerufen wurde und deshalb heuer hinsichtlich eines nächstjährigen Staatsmeisterschafts-Events unter penibler Beobachtung durch die Austrian Motorsport Federation (AMF) stand, ging unter besten äußeren Bedingungen ohne Probleme über die Bühne und konnte nahtlos an die tollen Zeiten ihrer berühmten Vorgängerin anschließen.

10.000 Zuschauer säumten die insgesamt zehn Sonderprüfungen, die sich rund um die MJP Arena in Fuglau sowie die Stadtgemeinde Horn bzw. die Gemeinden Altenburg, Maissau, St. Leonhard/Hornerwald, Gföhl und Langenlois zogen. Neben den Stars des Hauptstarterfeldes wurden besonders auch die im Vorausfeld fahrende Exhibition Group mit Rallye-Evergreens wie u. a. Rauno Altonen, Rudi Stohl, Harry Martens und Wim Luijbregts frenetisch bejubelt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye W4 2018

- special features -

Weitere Artikel:

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.