RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye W4 2018

Ein Trio matcht sich im Sekundentakt

Hochspannung bei der Rallye-W4-Premiere im Raum Horn. Orsak führt unter heftiger Gegenwehr von Schubert-Mrlik und Neubauer das Feld an.

Foto: Harald Illmer

Die Hälfte der ersten Rallye W4 haben die Teilnehmer hinter sich gebracht. Fünf der insgesamt zehn Sonderprüfungen im Raum Horn sind absolviert und in Führung liegt momentan der Jaroslav Orsak aus Tschechien.

Schon heute Früh präsentierte sich Jaroslav Orsak putzmunter. Der Tscheche im Ford Fiesta R5, der schon am Freitag die Auftaktprüfujg in der MJP Arena in Fuglau am schnellsten meisterte, war auch auf der 16,2 Kilometer langen Herausforderung GH Staar – Brenntenberg am schnellsten, nahm dabei seinen schärfsten Verfolgern Christian Schuberth-Mrlik (Skoda Fabia R5) sieben bzw. Hermann Neubauer (Ford Fiesta R5) zehn Sekunden ab.

Während Schuberth-Mrlik dann auf SP3 Kronsegg – Gföhl (7,5 km) die Nase vorn hatte, jedoch nur drei Sekunden auf Orsak gutmachen konnte, schlug der Tscheche auf der dann neuerlich zu befahrenden Staar-Brenntenberg-Prüfung eindrucksvoll zurück. Obwohl hier Hermann Neubauer seine Zeit vom ersten Umlauf um 20 Sekunden verbessern konnte, legte Orsak noch was drauf und holte sich die Bestzeit um fast fünf Sekunden vor dem Salzburger.

Neubauer wiederum gewann die fünfte Prüfung Kronsegg – Gföhl II und liegt in der Gesamtwertung nur noch zwei Zehntelsekunden hinter Schuberth-Mrlik auf Platz 3.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye W4 2018

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.