RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye W4 2018

Versteigerung für einen guten Zweck

Im Zuge der Rallye W4 kann eine seltene Startnummerntafel aus dem Nachlass von Ex-Rallye Staatsmeister Walter Radler erstanden werden.

Foto: Martin Mrlik

Mit einer wahrlichen Rarität kann der Organisator der Rallye W4 2018, Christian Schuberth-Mrlik, aufwarten. Dem Waldviertler wurde eine Startnummerntafel der Semperit-Rallye 1963, aus dem Nachlass des heuer verstorbenen Wiener Rallye Asses Walter Radler zur Verfügung gestellt.

Walter Radler gewann in den Jahren 1962 und 1963 die österreichische Rallye Staatsmeisterschaft in der Klasse bis 1150 ccm auf einem Lancia Appia. Auf Grund dieser Erfolge stellte ihm Lancia in Österreich in den Folgejahren Autos wie z.B. Lancia Flavia Coupe oder eine Fulvia Berlina zur Verfügung. 1965 war das Auto noch eindrucksvoller bei der 3-Städte Rallye, hier setzte Radler ein Flaminia Coupe ein. Darüber hinaus war Walter Radler Gründungsmitglied des geschichtsträchtigen Automobilsportclubs RRC 13 in Wien-Hietzing, wo er als Geschäftsmann auch zwei Drogerien führte.

Die Startnummerntafel wird im Zuge der Rallye W4 öffentlich versteigert. Der Erlös wird dem Waldviertler Förderverein für schwerkranke Kinder TUT KINDERN GUT zur Gänze zur Verfügung gestellt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye W4 2018

- special features -

Weitere Artikel:

Bei der zweiten ERC-Rallye starten Luca Pröglhöf und Christina Ettel in der ERC4. BRR und Norbert Herczig geben Comeback in der Rally2.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

ARC, Vipavska Dolina: Vorschau

Sonne, Meer & begeisterte Rallyefans...

Am kommenden Wochenende (9. & 10. Mai) steigt mit der slowenischen Rally Vipavska Dolina der zweite Lauf zur Austrian Rallye Challenge. Die ARC-Teams freuen sich auf anspruchsvolle Sonderprüfungen und tausende begeisterte Fans…

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche