RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ÖRM: Niederösterreich-Rallye

Niederösterreich-Rallye im neuen Format

Die NÖ-Rallye konzentriert sich im zweiten Jahr aufs südliche Waldviertel; kompakte Route, Start und Ziel vor dem Schloss Pöggstall.

Fotos: Harald Illmer

Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr hat Rallyeorganisator Helmut Schöpf an zahlreichen Stellschrauben gedreht, sodass sich die Veranstaltung heuer in einem eng mit der Region verwobenen und dank der drastischen Verkürzung der Verbindungsetappen auch kompakteren Format präsentiert: Während die Sonderprüfungen mit 152,5 Kilometer sogar etwas länger ausfallen als im Vorjahr, konnten die Distanzen zwischen den Prüfungen von 288 auf 173 Kilometer stark reduziert werden.

"Hundert Kilometer quasi leer abzuspulen, um dann eine kurze Sonderprüfung zu fahren, wäre alles andere als zeitgemäß – es war uns daher wichtig, diese Distanzen auf ein Minimum herunterzubekommen, denn nicht nur das Starterfeld ist davon betroffen, auch die Zuschauer sind dankbar, wenn die Prüfungen nah beieinander liegen – und schließlich wird so auch die Umwelt weniger stark belastet", erklärte Helmut Schöpf.

Die im Premierenjahr noch großflächig verstreute Niederösterreich-Rallye wird sich nun auf das südliche Waldviertel konzentrieren. Start und Ziel befinden sich heuer in der Gemeinde Pöggstall. Die pittoreske Kulisse dafür bildet das dortige, 2017 generalsanierte Schloss, wo auf kultur- und geschichtsinteressierte Rallyefans unter anderem auch eine Sonderausstellung mit bei der Renovierung gemachten Funden wartet.

Die Rallyeleitung und auch die Servicezone werden diesmal in der Gemeinde Weiten positioniert, bei den Firmen Bleicher und Kausl mit der schönen Adresse "Am Schuss". Der in der Nähe befindliche Weitentalhof wird für die Verpflegung in der Servicezone sorgen. In Weiten wird auch die Siegereherung vorgenommen. Am Samstag Vormittag wird es ein Regrouping beim Autohaus Eckl in Pöggstall geben; dort können die Fans mit den PilotInnen und Co-PilotInnen Benzingespräche führen und sich auch Autogrammkarten holen.

Wieder dabei ist die Gemeinde Maria Larch: Der dortige Rundkurs wurde schon über zehn Jahre lang nicht mehr befahren, im Rahmen der Niederösterreich-Rallye 2019 kommt es also zum großen Comeback dieser legendären Strecke. Nennschluss ist der 9. September um 24 Uhr. Bislang haben sich bereits knapp 60 Teams angesagt, die Nennungen können laufend auf der Website der Rallye eingesehen werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

ÖRM: Niederösterreich-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung