RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erfolgreiche Wasserschlacht

Mit einem weiteren zweiten Platz bei der Wechselland Rallye verteidigte Skoda Pilot Juli-an Wagner seine Führung in der Österreichischen Meisterschaft.

Foto: Harald Illmer

Der Shootingstar aus Oberösterreich hält nach vier von sieben Läufen zur ORM bei einem Sieg und drei zweiten Plätzen. Wagner hat in der Meisterschaft bereits 89 Punkte gesammelt und liegt noch sechs Punkte vor Hermann Neubauer, dem Sieger der Wechselland-Rallye, auf Platz eins der Österreichischen Meisterschaft.

Bei unwirklichen und durch starken Regen zum Teil extrem schwierigen Verhältnissen blieb der 24jährige, abgesehen von einem Dreher bei Aquaplaning auf der sechsten Sonderprüfung, über weite Strecken fehlerlos. Eine kontrollierte Fahrt mit dosiertem Risiko endete für Julian Wagner und seine Co Pilotin Anne Katharina Stein am Samstagabend 1:15.7 hinter Hermann Neubauer und 1:35.0 vor dem Drittplatzierten Günther Knobloch. Die erklärte Vorgabe vor der Rallye, nämlich bei Regen weitere Erfahrung zu sammeln, erfüllte der Mühlviertler mit Bravour und brachte den von BRR gestellten Skoda Fabia R5 nach 17 extrem anspruchsvollen Sonderprüfungen ohne Kratzer ins Ziel!

Julian Wagner nach der Wechselland Rallye: „Wir wollten Regen, weil ich auf nasser Fahrbahn noch den meisten Aufholbedarf habe und wir haben jede Menge Regen be-kommen! Daher war die „Wechselland“ wahrscheinlich jene Rallye in meiner Karriere, bei der ich bisher am meisten gelernt habe. Vor allem heute Nachmittag ist uns ein sehr großer Schritt nach vorne gelungen. Wir sind nun punkto Abstimmung und Reifenwahl auf ei-nem sehr guten Weg und ich habe es auch geschafft, meinen Fahrstil dementsprechend zu adaptieren. Zu Beginn der Rallye waren wir relativ vorsichtig unterwegs, weil ich noch immer nicht genau ausloten kann, wo bei Regen das Limit liegt. Im weiteren Verlauf ist es mir aber immer besser gelungen, mich heranzutasten. Abgesehen von einem Dreher beim Anbremsen auf SP6 sind wir ohne gröbere Schnitzer geblieben und daher bin ich mit der Rallye und mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Vor Saisonbeginn hätte ich es für absolut unmöglich gehalten, dass ich nach vier Läufen in der Meisterschaft in Führung liege! Der einzige Wehrmutstropfen ist, dass die nächste Rallye, die Rallye Weiz, erst in zweieinhalb Monaten stattfindet. Das wird eine unerträglich lange Wartezeit!

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Wechselland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg