RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Argentinien-Rallye

Wassermassen: SP in Argentinien abgesagt

Starke Regenfälle im Vorfeld sorgen bei der Rallye Argentinien für Probleme: Dritte SP abgesagt, Teams rüsten sich für tiefe Wasserdurchfahrten.

Die dritte Wertungsprüfung der Rallye Argentinien, fünfter Lauf der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2019, wurde am Freitag abgesagt. Zur Begründung gaben die Veranstalter an, dass die Zufahrtsstraßen zum Start und nach dem Ziel der SP "Amboy-Yacanto" nach Regenfällen im Vorfeld der Rallye zu stark beschädigt seien. Dadurch könne der Sicherheitsplan nicht eingehalten werden.

Der starke Regen in Argentinien stellt die Teams generell vor Probleme, denn die zahlreichen Wasserdurchfahrten werden in diesem Jahr tiefer als in der Vergangenheit sein. "Wir wollen daher den Wasserablauf aus dem Motorraum verbessern und haben daher entsprechende Maßnahmen ergriffen", sagt Toyota-Technikchef Tom Fowler im Gespräch.
Auf die Frage, welche Maßnahmen das seien, gibt Fowler die verblüffend einfache Antwort: "Wir haben mehr Löcher gebohrt."

In den Wasserdurchfahrten kommt den Beifahrern eine entscheidende Rolle zu. Über einen Fußschalter können sie ein Ventil betätigen, welches den Lufteinlass des Motors verschließt. So wird verhindert, dass Wasser in den Motor eindringt und diesen beschädigt.

"Die Crews haben die Wasserdurchfahrten in ihrem Aufschrieb", erklärt Fowler. "Das Ventil wird dann elektrisch geschlossen. Sollte Wasser in das System gelangt sein, wird so sichergestellt, dass der Motor seine Luft aus dem Motorraum ansaugt, bis das Wasser abgelaufen ist."

Nach der Absage von SP 3 werden am Freitag bei der Rallye Argentinien sechs Prüfungen gefahren. Nach der ersten WP des Tages führt Ott Tänak (Toyota) vor seinem Teamkollegen Kris Meeke und Andreas Mikkelsen (Hyundai).

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Argentinien-Rallye

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.