RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Chile-Rallye

Neuville scheidet nach Unfall aus

WM-Leader Thierry Neuville musste nach einem Überschlag auf SP8 vorerst aufgeben - es führt Ott Tänak vor Ogier und Latvala.

Im Kampf um den Fahrertitel in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) hat Thierry Neuville (Hyundai) am Samstag bei der Rallye Chile eine Rückschlag einstecken müssen. Der Belgier verunfallte bei der zweiten Sonderprüfung des Tages "Maria Las Cruces 1" und konnte seine Fahrt nicht fortsetzen.

Die TV-Bilder zeigten Neuvilles Huyndai i20 WRC nach einer Kuppe auf der Beifahrerseite liegend mit starken Beschädigungen an der Fahrzeugfront. Neuville und Beifahrer Nicolas Gilsoul konnten das Auto aus eigener Kraft verlassen. Laut einer Mitteilung von Hyundai benötigt Neuville aber medizinische Hilfe.

Ob er in Chile noch einmal ins sportliche Geschehen eingreifen kann, ist daher unklar. Damit droht ihm der Verlust seiner WM-Führung an Sebastien Ogier (Citroen).

Der Franzose belegt nach sieben von 16 SP mit 30,8 Sekunden Rückstand auf den Führenden Ott Tänak (Toyota) Rang zwei. Durch Neuvilles Ausfall rückte Jari-Matti Latvala (Toyota) auf Rang drei vor.

Neuvilles Unfall war nicht der einzige am Samstagvormittag (Ortszeit). Bei der ersten SP des Tages hatte sich bereits Kris Meeke (Toyota) überschlagen. "Ich bin in einer langsamen Kurve von der Straße abgekommen und habe mich abgerollt. Ich glaube, da stand ein Baumstumpf", berichtet der Brite.

Meeke konnte die Fahrt in seinem arg demolierten Yaris WRC nach einigen Minuten fortsetzten und trat zur nächsten SP an. Dort fuhr er überraschenderweise die viertschnellste Zeit, obwohl er ohne Windschutzscheibe fuhr und die Aerodynamik des Autos damit erheblich gestört war.

Am Samstag werden bei der Rallye Chile noch vier weitere SP gefahren.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Chile-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht