RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Chile-Rallye

Polizist fuhr in laufende Sonderprüfung und verletzte sich

Ein Polizist fuhr eigenmächtig in die laufende Shakedown-Prüfung - als er von einem R5 überholt wurde, stürzte er und musste ins Krankenhaus gebracht werden...

Heikler Zwischenfall am Donnerstag beim Shakedown der Rallye Chile, sechster Lauf der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2019. Wie am Freitag bekannt wurde, war ein Polizist mit seinem Motorrad eigenmächtig während der laufenden Prüfung auf die Strecke gefahren. Dort stürzte er vom Motorrad, verletzte sich dabei am Bein und musste die Nacht im Krankenhaus verbringen.

Wie die Organisatoren der Rallye erklärten, sei der Polizist davon ausgegangen, dass der WRC2-Starter Pedro Heller einen Unfall gehabt habe und Hilfe benötigte. Daraufhin sei er mit seinem Motorrad in die Prüfung gefahren, obwohl diese nicht unterbrochen war.

"Der Polizist hat eigenmächtig gehandelt. Es war sein Fehler", sagte ein Sprecher der Veranstalter. "Er dachte, es hätte einen schweren Unfall gegeben und wollte helfen. Die Kommunikation mit dem Beamten war das Problem, es war kein Fehler der Organisatoren.

Seinen Fehler bemerkte der Polizist erst, als er von einem Skoda Fabia R5 überholt wurde. Offenbar davon abgelenkt stürzte er. "Er hat sich einige Bänder im Bein verletzt. Er ist soweit okay, musste aber die Nacht im Krankenhaus verbringen", so ein Sprecher.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Chile-Rallye

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück