RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Chile-Rallye

Andreas Mikkelsen im Shakedown vorne

Im Shakedown vor der Premiere des chilenischen Rallye-WM-Laufs markierte Andreas Mikkelsen im Hyundai i20 WRC die schnellste Zeit.

Auf der knapp sieben Kilometer langen Prüfung südlich der Stadt Concepción, wo sich im Hafen von Talcahuano auch die zentrale Servicezone befindet, war der Norweger dabei am Donnerstag vier Sekunden schneller als der beste Konkurrent. "Die Prüfungen sind wirklich ansprechend und sehr interessant. Der Shakedown am Vormittag war ziemlich rutschig, aber ich bin mit dem Ergebnis zufrieben. Jetzt wird es spannend, diese neue Rallye zu entdecken", so Mikkelsen.

Die beiden Toyota-Fahrer Ott Tänak und Jari-Matti Latvala kamen auf die Positionen zwei und drei und lagen damit noch vor dem WM-Führenden Thierry Neuville auf Platz vier, der nach Siegen auf Korsika und in Argentinien die Prüfungen am Freitag eröffnen müssen wird; bislang hat der Belgier noch nie drei WM-Läufe hintereinander gewinnen können.

Nach Unfällen von Elfyn Evans und Esapekka Lappi in Argentinien konnte der Ford Fiesta WRC des Walisers vor Ort in Südamerika repariert werden, während Citroën ein komplett neuen C3 WRC einfliegen lassen musste. Auch der Shakedown wurde von einem Unfall überschattet: Ausgerechnet Lokalmatador Pedro Heller überschlug sich mit seinem Ford Fiesta R5 und musste von Ersthelfern geborgen werden.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Chile-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.