RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Rallye St. Veit

Rigler: Dritter Platz beim Rallyesprint

Gerald Rigler holte mit Co-Pilot Bernhard Ettel beim St. Veiter Rallyesprint den dritten Platz und den Sieg im AARC und in der ART.

Fotos: Markus Tobisch

Die anspruchsvollen Prüfungen rund um Sankt Veit zogen auch heuer wieder den Mühlviertler Gerald Rigler nach Kärnten, ebenso wie 65 andere Rallyeteams – darunter sechs weitere R5-Piloten wie der Mauthausner Simon Wagner oder der Deutsche Maximilian Koch.

Wagner fuhr souverän einen Start-Ziel-Sieg ein und gewann die Gesamtwertung der Sankt-Veit-Rallye, ohne dass ihn jemand gefährden hätte können. Rigler matchte sich mit dem Deutschen Koch, der einen Škoda Fabia R5 pilotierte, um den zweiten Gesamtplatz.

Auf der dritten Sonderprüfung hatte Rigler leider einen Dreher, der einiges an Zeit kostete – im Ziel trennten die beiden lediglich 4,6 Sekunden. Der Mühlviertler war mit dem Ergebnis – Sieg im Alpe Adria Rally Cup und in der Austrian Rallye Trophy – zufrieden. "Für den zweiten Gesamtplatz hat es leider nicht gereicht, da hätte ich schneller Auto fahren müssen", so Rigler.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Rallye St. Veit

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?