RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Schneerosen-Rallye

Eberherrs Bremsen als "Ring of Fire"

"And it burns, burns, burns" – von einem solchen Erlebnis können nunmehr auch Christian Eberherr und Christoph Karl ein Lied singen.

Foto: Christa Feichtner

Der Grund: Schon während der Anfangsphase der Schneerosen-Rallye entzündete sich im Bereich der Hinterradbremsen ein hartnäckiges Feuer. Damit war es unvermeidlich, den Motor abzustellen und sich aus dem sportlichen Geschehen herauszuhalten. Vorerst einmal ...

Unerwartet kurz, aber sehr abenteuerlich war die Schneerosen-Rallye für Christian Eberherr und Christoph Karl, die sich mit ihrem Ford Escort RS 2000 wie zahlreiche andere mehr oder weniger Bekannte dem Wettbewerb bei den Historischen stellten. Der Wagen, sonst eine bewährte Größe, zeigte sich in mehrfacher Hinsicht sehr widerspenstig.

Aufgrund der während der Nacht vor der Rallye sehr tiefen Temperaturen und auch wegen der auffallend schwierigen Streckencharakteristik wurde überlegt, Reifen mit Spikes einzusetzen. Letztlich entschied man sich jedoch für Pneus ohne Nägel, was im Rückblick auch richtig war. Allerdings traten im Verlauf der Anfangsphase andere Probleme auf: Der Motor wollte nicht auf allen vier Zylindern laufen, was sich entsprechend auf die Zeit nach der ersten Prüfung niederschlug – man landete auf dem etwas undankbaren vorletzten Platz.

Auf der zweiten Prüfung schien zunächst alles in Ordnung zu sein: Der Motor lief normal, und obwohl das so blieb, hatten Eberherr und Karl immer stärker das Gefühl, nicht vom Fleck zu kommen, je näher es dem Ende der Prüfung zuging. Der Grund: Die hinteren Bremsen hatten stark blockiert und in der Folge gewaltig überhitzt. Es stieg mächtiger Qualm auf, ein hartnäckiges Feuer hatte sich entzündet. Im Regrouping mussten sogar Feuerlöscher eingesetzt werden, um der Flammen Herr zu werden.

Natürlich wurde versucht, im Service speziell die Bremsen gründlich zu reparieren, aber die Zeit war zu kurz. Der Wunsch, noch ein wenig Rallyeaction als Aktive genießen zu können und eventuell noch das Feld ein klein wenig von hinten aufzurollen, wurde nicht erfüllt. Immerhin fanden Christian Eberherr und Christoph Karl nach ihrem Ausfall noch Zeit, die Rallye als Zuseher zu genießen und den schönen Rallyetag angemessen und stilvoll ausklingen zu lassen.

Erfreulich ist jedenfalls, dass kein größerer Schaden am Auto entstanden ist. Christian Eberherr und eine(n) seiner Co-PilotInnen (je nachdem, wer gerade Zeit hat) wird man zweifellos noch öfter bei einigen ausgesuchten Rallyes im Einsatz sehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Schneerosen-Rallye

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Bei der zweiten ERC-Rallye starten Luca Pröglhöf und Christina Ettel in der ERC4. BRR und Norbert Herczig geben Comeback in der Rally2.

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

Rallye Weiz: Nachhaltigkeit

Rallye Weiz innovativ und nachhaltig

Am 18. und 19. Juli 2025 ist es wieder so weit: Die Rallye Weiz verwandelt die Region rund um die oststeirische Stadt in ein Zentrum des Motorsports – innovativ, nachhaltig und mit komplett neu überarbeitetem Zeitplan auch kompakt wie nie zuvor.