Nach einem spektakulären Rallye-Ausklang in Österreich fiebert man schon wieder dem Saisonstart im nächsten Jahr vom 5. bis 7. Jänner in Freistadt entgegen
Die starke Leistung von Thomas Lorenz wird mit einem 12. Gesamtrang bei der Rallye du Valais belohnt. Die Wertung für historische Fahrzeuge gewinnen Hans-Ulrich und Karin Zacher. Der Ungar András Hadik ist somit der Sieger des Mitrop Rally Cup 2023
Besser geht's nicht: 17 gewertete Prüfungen, 17 Bestzeiten für Armin und Ella Kremer beim Heimspiel im Neuland. Rechnerische Chancen auf WM-Titel in der Masters-Wertung intakt.
Nach bereits einigen erfolgreichen Einsätzen in der Rallye Europameisterschaft debütierte der frisch gebackene dreifache Österreichische Rallye- Staatsmeister Simon Wagner am letzten Oktoberwochenende endlich auch bei einem Lauf zur Rallye Weltmeisterschaft
Elfyn Evans musste sich gegen Weltmeister Kalle Rovanperä geschlagen geben - Der Toyota-Pilot "ärgert sich" über einige Momente und Fehler in dieser Saison
Der junge österreichische Nachwuchspilot, Luca Pröglhöf feiert seinen ersten Sieg im ADAC Opel Electric Rally Cup und das im Rahmen eines FIA Rallye-Weltmeisterschaftslauf...
Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 haben sowohl den Vizemeistertitel in der AART des Alpe Adria Rallye Cups gewonnen, als auch den 3. Podiumsplatz in der ARP Jahreswertung der ARC Austrian Rallye Challenge verteidigen können.
Für Johannes Keferböck war die Zielankunft bei der selektiven Zentraleuropa-Rallye die Grundvoraussetzung, um im WRC Masters Cup auf Platz drei landen zu können...
Motorsport verbindet – über die Notwendigkeit und Bereitschaft des großen Miteinanders. Wenn auch aus einem traurigen Anlass heraus, sieht man die allgemeine Bereitschaft und auch Notwendigkeit der österreichischen Motorsportclubs füreinander einzustehen!
Ein Polizist, der Übergangskennzeichen empfiehlt - und sie tags darauf abnimmt. Ein FIA-Delegierter, der auflegt. Und: Keinerlei Informationen. So lief die polizeiliche Startverhinderung im Fall Windischberger...
Thierry Neuville gewinnt die Premiere der Rallye Zentraleuropa - Kalle Rovanperä sichert sich mit Rang zwei seinen zweiten Titel in der Rallye-Weltmeisterschaft
Thierry Neuville steuert bei der Premiere der Rallye Zentraleuropa auf den Sieg zu, nachdem Kalle Rovanperä nach dem Ausfall von Elfyn Evans kein Risiko mehr eingeht
Kalle Rovanperä zeigt am nassen Freitag bei der Rallye Zentraleuropa eine weltmeisterliche Leistung und deklassiert die Konkurrenz - Wagner auf Platz zehn der WRC2.
Es war nur eine Frage der Zeit, bis Mario Wanko sich den Wunsch erfüllen würde, nach den ersten gewonnenen Rallye-Erfahrungen bei ungarischen Sprintrallyes sich auch vor heimischem Publikum hinters Rallye-Lenkrad zu schnallen.