War es zu Beginn der Saison die Blaufränkischland Rallye, welche Zeit ihres nun dreijährigen Bestehens immer im Dunstkreis der Pandemie vor organisatorischen Herausforderungen stand, so ist es nun die Herbstrallye Dobersberg, welche eine prächtige und würdige Bühne für das ARC Finale 2022 darstellt.
Ein Jahr ist es bereits her, dass Martin Gruber aus dem Waldviertel, der seit Jahren der Marke Lada die Treue hält, eine Rallye in Österreich gefahren ist. Seine Heim-Rallye jedoch ist ihm sehr wichtig.
Bunte Quereinsteiger*innen, gut vorbereitete Rückkehrer & emsige Performance-Optimierer - beim ARC-Finale setzen acht Rallye-Duos auf die bewährte Betreuung durch Race Rent Austria.
FS Motorsport setzt beim Finale der Austrian Rallye Challenge vier Autos ein. Gerald Bachler kämpft um den ARC-Titel. Newcomer Sebastian Mayer möchte in Dobersberg durchstarten!
Der Sittendorfer Luca Pröglhöf konnte bei der 3-Städte-Rallye mit einem 5. Platz bei der Rallye den 5. Gesamtplatz in der Jahreswertung des Cups absichern.
“Kefer“ schwärmt vom großen Abenteuer bei der von Fans gestürmten Kultrallye, räumt aber klipp und klar ein, dass er sich mit dem angepeilten Top 15-Platz „die Latte zu hoch gelegt hat“.
Nachdem sich das Rallyeteam Schindelegger den historischen Staatsmeistertitel und den Sieg bei der Austrian Rallye Challenge Historic überlegen sichern konnte, findet am kommenden Samstag, dem 29.10. die letzte Rallye der Traumsaison 2022 statt.
Der beliebte Escort-Quertreiber Andreas Hulak musste bei seinen letzten Rallye-Einsätzen bittere und zum Teil kostspielige Niederlagen einstecken. Umso größer ist die Hoffnung, bei der Herbst-Rallye im nördlichen Waldviertel endlich wieder einmal zu einem Erfolgserlebnis zu gelangen.
Beim “Alpe Adria Rally Cup“ (AARC 2WD) sowie auch bei der „Alpe Adria Rally Trophy“ (AART 4WD) geht es in Dobersberg um die Gesamtsieger der Saison 2022 und um die Podiumsplätze, bei denen der goldene, silberne oder bronzene Jochen vergeben wird.
Ott Tänak und Hyundai werden nach der WRC-Saison 2022 getrennte Wege gehen: Der Este sucht nach fünf Siegen für die Südkoreaner eine neue Herausforderung
Laut Toyota-Teamchef Jari-Matti Latvala haben viele Rennfahrer Interesse daran, für die Japaner in der WRC-Saison 2023 zu starten - Änderungen sind unwahrscheinlich
Hiobsbotschaft aus Kärnten: Die Veranstalter der Rallye St. Veit sehen sich außerstande, den Event 2023 durchzuführen - Michi Uschan lässt eine Hintertür offen...
Der Juniorentitel ist schon fixiert, jetzt geht es noch um Gewinn in der ARC und ARP; mit Thomas Schöpf am Beifahrersitz des Suzuki Swift ZMX Proto hofft Christoph Zellhofer bei der Herbstrallye auf einen erfolgreichen Saisonabschluss.