RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Herbstrallye-Leiben

Lietz: Schön wärs gewesen…

Voll motiviert gingen Philipp Lietz und Thomas Steinber mit ihrem Mitsubishi Evo VII in die „Leiben“ mit der Absicht, wieder einmal einen tollen Rallyetag für sich und die Zuschauer zu erleben.

Vorsichtig wollten sich die beiden herantasten, hatten auf der ersten SP aber gleich beim ersten Abzweig ein „Aha-Erlebnis“: „Wir kamen zu besagtem Abzweig hin und stellten gleich einmal fest, dass wir mit den kalten Reifen etwas zu spät auf der Bremse waren. Ich entschied, den Notausgang zu nehmen und wir sind geradeaus in den Acker gesprungen.“ Im Ziel angekommen, war die Überraschung umso grösser: Gesamtbestzeit vor Sonnleitner /Aigner, die mit einem Mitsubishi Evo IX ins Rennen gegangen waren.

Ein Duell Lietz-Sonnleitner war ja von den Medien schon im Vorfeld prognostiziert worden. Bestätigt wurde dies gleich auf der zweiten Sonderprüfung, wo Franz Sonnleitner konterte und seinerseits Bestzeit markierte und mit 2,4 Sekunden Vorsprung in die dritte SP ging.

Im ersten Service wurden kleine Fahrwerksänderungen vorgenommen, zugleich gewöhnten sich die beiden Ybbsitzer immer besser ans Auto. Sonderprüfung 3 ging postwendend an Lietz/Steinber, die jetzt mit 0,9 Sekunden Vorsprung die Gesamtwertung anführten. Auf Sonderprüfung 4 wieder der Konter von Sonnleitner, der somit die Führung mit winzigen 4 Sekunden vor dem Mittagsservice übernahm. Philipp Lietz: „Wir wechseln uns ständig mit den Bestzeiten ab und fahren um jede Sekunde. So macht Rallyefahren richtig Spaß.“

Voll motiviert gingen Philipp Lietz und sein Co in die Nachmittags-Sonderprüfungen. Leider lief dies nicht wie geplant. Bei der Zufahrt zur SP 5 ging der Motor aus, man schaffte es gerade noch an den Start, aber schon nach einigen hundert Metern starb der Motor erneut ab und das war das Ende aller Hoffnungen.

Resümee der Beiden: „Es ist hart, zwei technische Ausfälle hintereinander zu haben. Das Positive ist, dass wir mit unserer Leistung und der Kommunikation im Auto voll zufrieden waren. Wir sind jetzt länger nicht gefahren und konnten trotzdem ganz vorne an der Spitze mitfahren. Leider wurde unser Einsatz diesmal nicht belohnt.“

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Herbstrallye-Leiben

- special features -

Weitere Artikel:

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben