RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Herbstrallye-Leiben

Laszlo: "Perfekter Saisonabschluss!"

Die Remus Herbstrallye Leiben war eine gelungene Veranstaltung, ein Kompliment an die Veranstalter. „Die Sonderprüfungen waren sehr selektiv.“

„Das sah man auch an den Zeiten, nach Sonderprüfung 6 waren wir 15. gesamt und Führender in der Klasse 8 mit fast 4 Minuten Vorsprung! Doch zur Etappe nach Raxendorf wollte unsere Halbachse nicht mehr so richtig und deswegen beschlossen wir die letzten Prüfungen nur mehr auf Ankunft zu fahren“, so Stefan Laszlo.

“Wir verloren leider einige Plätze in der Gesamtwertung aber behielten unseren 1.Platz in der Klasse 8 und in der JARC. Wir freuten uns sehr über die Zielankunft und zu dem Erfolg bei der Herbstrallye Leiben. Ein herzlicher Dank gilt meinen Co-Piloten Markus Zemanek der wie immer eine perfekte Ansage lieferte und dem ganzen LRM Team und Helfer für eine super Betreuung.“

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Herbstrallye-Leiben

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos

Die besten Bilder aus Zlin - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen