RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Schneerosen-Rallye

Test unter Wettbewerbsbedingungen

Christoph Zellhofer beginnt seine Rallyesaison 2016 mit einem Testeinsatz unter Wettbewerbsbedingungen bei der Schneerosen-Rallye.

Foto: Auto Aktuell

Nach seinem erfolgreichen Schulabschluss voriges Jahr leistet der 19jährige Christoph Zellhofer gerade seinen Präsenzdienst beim österreichischen Bundesheer ab. Sein Hauptaugenmerk gilt heuer aber seiner Rallyekarriere, die in den Vorjahren schon vereinzelte Erfolge aufzuweisen hatte. Für 2016 legt er den Schwerpunkt auf die 2WD- sowie der Junioren-Staatsmeisterschaft.

Aus diesem Grund verwenden er und seine Einsatzmannschaft von Zellhofer Motorsport die zur Austrian Rallye Challenge zählende Schneerosen-Rallye am 5. März im Raum Raabs/Thaya und Pfaffenschlag als willkommenen Testeinsatz.

"Ich glaube es ist immer noch besser, diesen Test bei Wettbewerbsbedingungen zu bestreiten, da gewöhnt man sich am besten an die Abläufe, dies gilt für mich als Fahrer und natürlich auch für meinen Beifahrer Andre Kachel und für unser gesamtes Einsatzteam", erklärt Zellhofer, der über den Rallyesport hinaus heuer auch einige Rundstreckenrennen im Suzuki Cup bestreiten wird.

Im Hause Zellhofer hat man die Winterpause genützt, um den Suzuki Swift S1600 wieder optimal auf die Saison vorzubereiten. Im Waldviertel wird man auf den neun Sonderprüfungen auch diverse Reifentests durchführen, um Mitte März bei der Rebenland-Rallye in der Steiermark bei ähnlichen Bedingungen bestens gerüstet zu sein.

Für die Schneerosen-Rallye lautet die Devise von Christoph Zellhofer: "Einfach sicher und schnell fahren und die Rallye ohne den geringsten Druck auch zu beenden. Das Resultat ist eher zweitrangig."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Schneerosen-Rallye

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Fast 5.000km, zwei Marathons

So hart wird die Rallye Dakar 2026

Eine Rekord-Distanz von fast 5000 Kilometern und zwei Marathon-Etappen sollen die Dakar 2026 härter als je zuvor machen - Das ändert sich komplett

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster