RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Kärnten-Rallye

Ungarns Daniel Fischer gewinnt den Krimi von Althofen!

Der ungarische Subaru-Pilot Daniel Fischer feiert bei der Kärnten-Rallye den ersten Gesamtsieg seiner Karriere – nachdem am wechselhaften Nachmittag ausgerechnet Michael Kogler (sein Citroen DS3 R3 hat nur 2WD/Zweiradantrieb!) und Vorjahressieger Günther Knobloch (heuer erstmals nach M1/Serienreglement mit weniger Drehmoment) für ein spannendes Finale sorgten.

Foto: Harald Illmer

Franz Hribernik, seit 30 Jahren CEO jener Werkzeugfirma, die sowohl die Kärnten-Rallye als auch Kogler unterstützt, wollte eigentlich mittags die Heimreise antreten, doch nachdem sein Pilot Michael Kogler in der „rasenden Werkzeugkiste“ nur wenige Sekunden zurückliegend Siegchancen hatte, erklärte Hribernik begeistert: „Jetzt kann ich unmöglich heimfahren, ich muss hier bleiben und unserem Team die Daumen drücken!“

ALTHOFEN-KRIMI: Kogler macht aus 25 nur noch 3,3s!
Nach SP 3 lag Daniel Fischer exakt 25 Sekunden vor Michael Kogler. Doch der drehte mächtig auf, markierte Kogler im technisch unterlegenen, zweiradangetriebenen Citroen zwei sensationelle Gesamtbestzeiten (jene auf SP 6 im nachlassenden Regen), sodass ihm vor dem letzten „Ringerl“ lediglich 3,3 Sekunden auf den Ungarn Daniel Fischer im bärenstarken Allrad-Subaru fehlten!

Vorjahressieger Günther Knobloch, heuer auf einem seriennahen M1-Mitsubishi unterwegs, konnte ebenfalls eine Bestzeit in den Asphalt stanzen, ihm fehlten nur 7,0 Sekunden. Knobloch ist Initiator der M1 Rallye-Masters, die Serienautos sollen die Kosten senken – im Vorfeld hat er „einen Top 10, wenn es sehr gut läuft einen Top 5-Platz“ als seinen Wunsch genannt. Mit dem viertplatzierten Mountainbike-Ass Andi Wittmann landete ein weiterer M1-Pilot im Spitzenfeld.

VIELE AUSFÄLLE! Zu den zahlreichen Ausfällen zählt auch Favorit Gerald Rigler, der mit ausgerissenem Rad aufgeben musste, nachdem er auf SP1 und SP2 die Bestzeit fuhr. Technikprobleme gab es am neu aufgebauten M1-BMW von Andi Aigner, Lokalmatador Alfred Kramer verlor am Morgen gleich einmal mehrere Minuten, als er „etwas zu lang gecutet“ hatte , dabei einen Stein getroffen und sich einen Reifenschaden zugezogen hatte…

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Kärnten-Rallye

Weitere Artikel:

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.