RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Waldviertel-Rallyesprint

Starke Vorstellung von Christoph Zellhofer

Der Rookie holt beim Waldviertel-Rallyesprint einen Junioren- und einen Klassensieg, außerdem wird er mit Christina Ettel zweitbester Pilot in der 2WD-Wertung, Achter Gesamt und in der Austria Rallye Challenge Wertung Dritter.

Fotos: Daniel Fessl

Nach einer längeren Durststrecke kehrte Christoph Zellhofer, diesmal mit der kurzfristig für den verhinderten Andre Kachel eingesprungenen Christina Ettel am Beifahrersitz, beim erstmals ausgetragenen Waldviertel Rallyesprint in Langenlois wieder auf die Erfolgsspur zurück.

Mit einem von ZM-Racing bestens vorbereiteten Suzuki Swift S1600 holte er sich bei dieser Sprintrallye den Sieg in der Junioren Fahrerwertung, gewann die Klasse 4, wurde hinter Michael Kogler zweitbester Pilot in der 2WD-Wertung und konnte sich in der Gesamtwertung der Rallye auf dem sehr guten achten Rang einreihen. Darüber hinaus wurde Christoph in der Austria Rallye Challenge Wertung ausgezeichneter Dritter.

Zu dieser positiven Entwicklung meinte Christoph Zellhofer selbst: „Diese Leistungssteigerung kam für mich gerade rechtzeitig vor der zur ÖM zählenden Schneebergland Rallye. Ich habe gewusst, dass ich nach wie vor recht schnell Autofahren kann. Aber in letzter Zeit waren es immer Kleinigkeiten die eine bessere Bilanz verhindert haben. Für mich war der Start beim Waldviertel Sprint eine gelungene Generalprobe für das Schneebergland, wo ebenfalls auf Schotter gefahren wird. Dort ist es natürlich ein wesentlich gröberer Schotter als beim Sprint, aber das Fahren vorher auf einem rollenden Untergrund bringt mir zusätzliche Sicherheit für Rohr im Gebirge. Außerdem konnten wir einige wichtige Einstellungen am Fahrwerk finden, die wir zukünftig verwenden können.

Teamchef Max Zellhofer über diesen wichtigen Einsatz: „ Ich bin richtig froh, dass wir jetzt die immer wiederkehrenden kleineren Schwierigkeiten in den Griff bekommen haben, einzig ist eine Motoraufhängung in Langenlois gebrochen, die wir aber rasch schweißen konnten. Für Christoph freut es mich ganz besonders, dass es jetzt wieder so läuft wie früher, damit steigert sich auch sein Selbstvertrauen.

Der nächste Einsatz von Christoph Zellhofer ist beim Suzuki Motorsport Cup mit drei Rennen am nächsten Wochenende auf dem Salzurgring, rallyetechnisch wird dies wieder bei der Schneebergland Rallye, Ende Juni der Fall sein.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Waldviertel-Rallyesprint

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Japan und verkürzt den Rückstand auf Elfyn Evans: Die WRC-Titelentscheidung fällt beim Finale in Saudi-Arabien

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf