RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Niederbayern-Rallye

Das "Zebra" der Zeltners kehrt zurück

Die Fans können sich freuen: Dem Organisationsteam liegt die Nennung von Ruben & Petra Zeltner für die Niederbayern-Rallye 2017 vor.

Fotos: Daniela Bingart

Die Frage, mit welchem Fahrzeug die beiden antreten werden, erübrigt sich fast schon: Selbstverständlich gehen sie mit einem Porsche an den Start, einem 996 GT3, der – mit heißer Nadel gestrickt – gerade rechtzeitig zur Niederbayern-Rallye, einem Lauf zur Austrian Rallye Challenge, fertig wird.

Das alte "Zebra" ist ja bekanntlich vor zwei Jahren in die Tschechische Republik gegangen, doch auch der neu aufgebaute Porsche wird wieder in der bekannten Zebralackierung auf Zeitenjagd gehen – da ist ohne Zweifel schneller Wildwechsel angesagt.

Im vergangenen Jahr lieferten sich die Zeltners, damals mit einem schwarz lackierten Porsche 997 GT3 unterwegs, einen spannenden Sekundenkrimi um den Gesamtsieg mit Rainer Noller/Stefan Kopczyk, ebenfalls in einem 997 GT3.

Selbstverständlich wollen Ruben und Petra Zeltner, quasi in ihrem "Wohnzimmer" ihren Gesamtsieg bei der Niederbayern-Rallye des Vorjahres wiederholen. Die beiden freuen sich schon auf den ersten Einsatz mit diesem Fahrzeug und gehen davon aus, dass der neu aufgebaute Wagen die Veranstaltung gut überstehen wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Niederbayern-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.