RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Herbstrallye Dobersberg

Ein Fragezeichen weniger im Kalender

Roman Mühlberger & Co. halten an der Tradition und dem Geist von Folkrad Payrich fest und planen schon jetzt die Herbstrallye 2018.

Fotos: Georg Gschwandner, Harald Illmer

Das Organisationsteam der Herbstrallye Dobersberg rund um Roman und Angelika Mühlberger, Georg Gschwandner, Dieter Rameder und Katharina Bittermann kann für viele Fahrer und Fans in ungewissen Zeiten wie diesen Beruhigendes vermelden: Die Veranstaltung mit ca. 85 SP-Kilometern wird wieder als reiner, zurzeit auch einziger vollwertiger ARC-Lauf in Österreich durchgeführt.

Sie bildet das Finale der ARC, des Alpe Adria Cups, des Opel Corsa Cups und des Volvo Elch Cups. Weiters arbeitet man eng mit tschechischen Veranstaltern zusammen, um den positiven Eindruck der heuer angereisten Fahrer als Basis für weitere Starter nutzen zu können. Durch den bedauerlichen Ausfall der Schneerosen-Rallye kann man jetzt aus dem Vollen schöpfen, was die klassischen alten Sonderprüfungen der Semperit-Rallye betrifft.

Man möchte den Teilnehmern Rallyesport vom Feinsten bieten und wird daher, den Streckenverlauf betreffend, eine Mischung aus Sonderprüfungen rund um die 2018 ausfallende Schneerosen-Rallye sowie eben der vorherigen Herbstrallye Dobersberg kreieren. Die Veranstalter möchten auch 2018 wieder ein Zeichen des Miteinanders setzen.

Das bereits heuer bei den Historischen angewendeten Prinzip "weniger ist mehr" (Stichwort: Nenngeldvergünstigung) wird 2018 jeden Team zugutekommen. In der Praxis heißt das: Ab einer Nennstärke von 70 Teams bekommt man einen aliquoten Anteil des Nenngelds rückerstattet. Der Veranstalter möchte so im Sinne des ARC-Urgedankens auch für kleinere Teams einen Anreiz schaffen, zum Saisonende nochmals an den Start zu gehen.

Auch den eingeschlagenen Weg der medialen Transparenz möchte man weiter fortsetzen und deshalb in regelmäßigen Abständen über die Vorbereitungen und den stetig wachsenden Enthusiasmus aller Beteiligten berichten.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Herbstrallye Dobersberg

Weitere Artikel:

Mit dem Toyota GR Yaris Rally2 von ZM Racing möchte Hermann Neubauer in Dobersberg seinen Vorjahrssieg verteidigen. Als sein Teamkollege startet der zweifache Herbstrallye-Sieger Martin Fischerlehner im Ford Fiesta Rally2. Bis zum 26. September können sich Teams für die Herbstrallye (10. & 11. Oktober 2025) anmelden - die Nennliste wird laufend aktualisiert…

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

Austrian Rallye Legends 2025

ARL sind bereit für die elfte Ausgabe

Bestes Kaiserwetter wird für die elfte Ausgabe der Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ (18. bis 20. September) vorausgesagt. Zwölf Sonderprüfungen mit Kultcharakter warten auf 93 Teams aus ganz Europa. Österreichs größtes historisches Rallye Festival ist startklar.

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

Elfyn Evans will Sebastien Ogier im WRC-Titelrennen Paroli bieten: Doch der Franzose ist in Topform und jagt seinen neunten Weltmeistertitel