RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Herbstrallye Dobersberg

Von "R" wie Rallyebüro in "R" wie R5

In diesem Fall ist es der Peugeot 208 R5 von Walter Mayer, mit dem Roman Mühlberger bei seiner Herbstrallye an den Start gehen wird.

Bildquelle: Team Mühlberger

Die Mehrfachbelastung als Veranstalter und Fahrer wird wohl mit dem Start zur ersten Sonderprüfung dem Adrenalin weichen. Mühlberger: "Ich hab mir lange alle Vor- und Nachteile eines Antretens bei unserer eigenen Rallye genau überlegt und auch mit meinem Organisationsteam besprochen. Nur dank eines toll funktionieren Teams von Streckenbau, Presse hin bis zum Rallyebüro kann ich an den Start gehen. Dafür sag ich stellvertretend hier schon einmal danke an alle Helfer der Herbstrallye 2018."

Die vielen lokalen Fans an der Strecke werden Mühlberger wohl zusätzlich motivieren. Auch das Wetter meint es nach wie vor gut: Es sollen am Samstag angenehme Rallyebedingungen vorherrschen. Neben den 76 Fahrzeugen können sich die Fans an der Strecke auch an 18 Versorgungsständen erfreuen. Viele Entscheidungen der ARC, ART und diverser Cups werden wohl erst nach dem letzten Lichtschranken feststehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Herbstrallye Dobersberg

Weitere Artikel:

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Japan und verkürzt den Rückstand auf Elfyn Evans: Die WRC-Titelentscheidung fällt beim Finale in Saudi-Arabien

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht