RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Rallyesprint St. Veit

Die LIVE Stimmen beim Rallyesprint St. Veit

Michael Noir Trawniczek ist auch beim Rallyesprint St. Veit wieder "auf Stimmenfang": Einstiegszeiten: 11h, 12h, 14h, 17h und 18.50h

Foto: Daniel Fessl

Schon um 11 Uhr wird Michael Noir Trawniczek über Handtelefon die ersten Stimmen der Piloten des Rallyesprints St. Veit einfangen, schon vor dem Start. Dann, ab 12 Uhr gibts die ersten Stimmen der Fahrer nach SP1.

Live-Stimmen Einstiegszeiten:

11.00 Uhr: Stimmen der Top-Piloten vor dem Start
12.00 Uhr: Stimmen der Top-Piloten nach SP1
14.00 Uhr: Stimmen aller Piloten nach SP2
17.00 Uhr: Stimmen der Top-Piloten nach SP3
18.50 Uhr: Stimmen der Top-Piloten vor dem Ziel

LIVE zu hören über:

mixlr.com/michael-noir-trawniczek/

Zum NACHHÖREN
wenige Minuten nach Ende der Live-Übertragung:

mixlr.com/michael-noir-trawniczek/showreel/

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Rallyesprint St. Veit

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.