RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Rallyesprint St. Veit

Platz zwei und ART-Sieg für Rigler

Gerald Rigler (Ford Fiesta R5) holte mit Co-Pilotin Katja Totschnigg den zweiten Gesamtplatz beim neuen ARC-Rallyesprint in Kärnten.

Bildquelle: Team

Auf der ersten Sonderprüfung mit zu weichem Setup unterwegs, fühlte sich Rigler im Ford Fiesta R5 noch nicht so wirklich wohl, weshalb nach der Stage sofort das Fahrwerksetting verändert wurde. Zur Rallyehalbzeit lag der Mühlviertler nur 1,2 Sekunden hinter dem Südtiroler Bernd Zanon, mit dem sich Rigler schon zuletzt bei der Rally Vipavska dolina in Slowenien matchte. Halbzeitführender war Hermann Neubauer, der so wie Rigler ebenfalls einen Ford Fiesta R5 einsetzte.

Rigler konnte bei der ersten Durchfahrt der Prüfung Schauboden-Gradenegg, bei der ein Wolkenbruch die Streckenverhältnisse noch zusätzlich verschärfte, eine Bestzeit markieren. Anderen, wie dem Südtiroler Zanon, wurde der Starkregen zum Verhängnis. Der Peugeot 208 R5 mit italienischer Flagge rutschte von der Strecke und kam nicht mehr dorthin zurück.

Die letzte Prüfung wurde dann auch für den Rigler-Racing-Piloten nochmals spannend, da den Ford die letzten vier Kilometer lang ein Bremsdefekt quälte. Rigler fuhr den zweiten Gesamtplatz dennoch nach Hause und freut sich zusätzlich über Siege in der Alpe Adria Rallye Trophy und der Austrian Rallye Trophy.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Rallyesprint St. Veit

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an