RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Herbstrallye Dobersberg

Hinterreiters Blick geht nach vorne

Für Manfred Hinterreiter und seinen Beifahrer Christian Tinschert ist die Vorfreude auf die Herbstrallye Dobersberg schon sehr groß.

Fotos: René Rossmann

Für einen leidenschaftlichen Sportler ist immer der nächste Einsatz der schönste. In diesem Sinne hoffen Manfred Hinterreiter und Christian Tinschert, dass ihnen nach einer bisher schon überaus gelungenen Saison auch bei der Herbstrallye das Glück hold sein wird. Die Vorarbeiten waren sehr intensiv, die Vorfreude ist es ebenfalls.

Nach vielen Jahren der vergeblichen Mühen und oftmals längeren Zwangspausen können Manfred Hinterreiter und Christian Tinschert ein ausgesprochen positives Resümee über ihre diesjährigen Rallyeauftritte ziehen. Bis auf den Eröffnungslauf endete jeder Einsatz mit einer Zielankunft, was sich in der Austrian Rallye Trophy mit einem beachtlichen Zwischenergebnis bemerkbar gemacht hat. Die Chancen stehen sehr gut, dass das Schwertberger Duo trotz illustrer R5-Konkurrenz das Rallyejahr auf einem Stockerlplatz beenden können wird.

Bevor aber endgültige Gewißheit herrscht, ist noch einmal Rallyeaction angesagt – und einmal mehr ist das Waldviertel die große Bühne. Es wird über Strecken gedriftet, die sich größtenteils schon während der Zeit der altehrwürdigen Semperit-Rallye über viele Jahre bewährt haben. Bestes Rallye-Vergnügen für Teilnehmer und Fans ist somit garantiert. Vor der erneuten großen Bewährungsprobe, die vor dem Team von HT Racing liegt, musste der Mercedes 190 diesmal mehr denn je auf Herz und Nieren überprüft werden.

Nach einem unfreiwilligen Tauchgang in die Donau aufgrund eines abgerissenen Anhängers bedurften viele Mechanismen und Technikelemente einer gründlichen Überholung. An Motor und Kraftübertragung wurden routinemäßig Revisionsarbeiten durchgeführt, die empfindliche Elektronik (eine solche gab es auch schon vor über dreißig Jahren) musste vollständig erneuert werden. Es wurde wieder einmal kräftig "gezangelt", diesmal eben mit ein paar zusätzlichen Aufgabenstellungen.

Grundsätzlich können Hinterreiter und Tinschert guter Dinge sein, dass ihnen ein weiterer toller Einsatz gelingt. Bereits im vergangenen Jahr brachte ihnen die Herbstrallye großes Glück, zumal für sie trotz einer wankelmütigen Elektrik und eines entsprechend stotternden Motors ein Achtungserfolg herausgeschaut hat. Zudem ist die Erinnerung an Harald Demuth noch nicht ganz verblasst, der vor einem Vierteljahrhundert die Rallyebesucher im nördlichen Waldviertel ebenfalls mit einem Benz des Typs 190 E 2,3 16V erfreut hat. An diese Vorstellung würden Hinterreiter und Tinschert gerne anschließen.

Geschafft haben sie vor allem in der aktuellen Saison bereits auffallend viel. Die Lust auf die jeweils nächste Rallye ist bei ihnen mindestens ebenso groß wie der Drang nach neuen Lorbeeren - auch wenn die alten noch lange nicht verwelkt sind.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Herbstrallye Dobersberg

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Jännerrallye 2026: Attraktionen

Neue Fan-Attraktionen in Freistadt

Mit der „Stierfuadara Arena“ in Elz wartet beim Saisonauftakt zur TEC7 ORM auf den Prüfungen in Lasberg ein Zuschauer-Hotspot mit imposanter Nähe zur Strecke / Dafür wird sogar extra eine Straße gebaut

Bericht ORM Netzwerktreffen

TEC7 verlängert ORM-Seriensponsoring

TEC7 verlängert ORM-Seriensponsoring | Claudia Bidlas als ORM-Serienkoordinatorin vorgestellt | € 18.200.- Preisgeld & Mediatraining für die ORM-Junioren, neuer Sponsor für 2026 in Aussicht

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Japan und verkürzt den Rückstand auf Elfyn Evans: Die WRC-Titelentscheidung fällt beim Finale in Saudi-Arabien