RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Herbstrallye Dobersberg

Zellhofer: Kurzauftritt in Dobersberg

Bei erstem Einsatz unter Wettbewerbsbedingungen schied der Swift ZMX Prototyp schon auf der ersten Sonderprüfung unfallbedingt aus.

Fotos: Daniel Fessl

Max Zellhofer wollte heute mit seinem deutschen Beifahrer Thomas Schöpf, den von ZM-Racing gänzlich neu entwickelten Swift ZMX Prototyp bei der Herbstrallye im Raum Dobersberg im nördlichen Waldviertel erstmals unter Wettbewerbsbedingungen einsetzen. Dies nach einem umfangreichen Testprogramm, um für die nächste Zukunft des Boliden in der von der AMF neu geschaffenen Prototypenklasse N-Open, weitere wichtige Erkenntnisse für die nächstjährige Saison zu gewinnen.

Doch dieses Vorhaben war schon auf der acht Kilometer langen, ersten Sonderprüfung der Herbstrallye zu Ende, wie ZM Racing Teamchef und Pilot Max Zellhofer sehr enttäuscht feststellte:“ Für mich war es in meiner bisherigen Laufbahn die absolut kürzeste Rallye, die ich jemals gefahren bin. Bereits nach zwei Kilometern versuchte ich eine Rechtskurve anzubremsen, als das Heck unseres Autos plötzlich ausbrach und ich trotz heftigen Gegenlenkens von der Straße abkam. Diese Situation wäre ja leicht zu bewältigen gewesen, da der Wagen völlig unbeschädigt war, aber leider kam dann ein tieferer Graben, wo der Wagen dagegen prallte, dabei wurde die Spurstange verbogen. Wir fuhren zwar noch ins Ziel der Prüfung, ein Weiterfahren ins Service über die nächste Sonderprüfung mit 16 Kilometern Länge wäre aber im Renntempo nicht mehr möglich gewesen. Jetzt müssen wir weiter warten, um Klarheit darüber zu schaffen, ob wir mit unserem Auto unter Wettbewerbsbedingungen einigermaßen mit den R5-Autos mithalten können. Dies sollte dann am Beginn der nächsten Saison erfolgen.“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Herbstrallye Dobersberg

Weitere Artikel:

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP1

Simon Wagner setzte die erste Duftmarke

Der Staatsmeister gewann bei der heute gestarteten Rallye Weiz den 26 Kilometer langen Rundkurs in Anger / In der FIA Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge EHRC war der Ungar Tibor Erdi jr. dominant / Morgen, Samstag, ist mit weiteren acht Wertungsprüfungen Rallye-Großkampftag

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

EHRC, Rallye Weiz: Vorschau

Europas Historic-Heroes fiebern Weiz entgegen

Die Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge der FIA bringt auch heuer tolle Piloten in spektakulären Fahrzeugen in die Oststeiermark / Im Rahmenprogramm der Rallye Weiz mischen auch einige Österreicher mit

TEC7 ORM/ARC, Rallye Weiz: Vorschau

Niki Mayr-Melnhof gibt Comeback in Weiz

Während der vierfache Rallye-Staatsmeister Simon Wagner seinen fünften Titel in Serie jagt, spekuliert der fünffache Weiz-Sieger Hermann Neubauer mit seinem sechsten Streich in der Oststeiermark. Und nebenher freut sich jeder über das Comeback von Ex-Champion Niki Mayr-Melnhof. ARC: "Satellitenduell" bleibt spannend.

TEC7 ORM/ARC, Weiz: Opening Party

Zünftige Rallye-Show zu späterer Stunde!

Eine coole Opening-Party mit Live-DJ und attraktiven Grid-Girls in der Europaallee gehört schon zum Standardprogramm der Rallye Weiz / Neu ist hingegen der Zeitpunkt – am morgigen ersten Renntag und erst ab 21 Uhr